Myke Forte dropt „Love Triangle“ EP

Mit „Love Triangle“ meldet sich der britische Beatmaker und Soundästhet Myke Forte mit einem neuen Kapitel zurück. Die rein instrumentale EP erzählt in acht atmosphärischen Tracks. Sie handeln von der emotionalen Geometrie einseitiger Zuneigung: von nicht erwiderter Energie. Von Geistern, denen man hinterherjagt. Und von dem Wunsch nach Rückverbindung, der nie erfüllt wird. Es ist eine melancholisch-schöne Reise durch die... Weiterlesen

Apr 9, 2025 - 13:28
 0
Myke Forte dropt „Love Triangle“ EP

Myke Forte Love Triangle

Mit „Love Triangle“ meldet sich der britische Beatmaker und Soundästhet Myke Forte mit einem neuen Kapitel zurück. Die rein instrumentale EP erzählt in acht atmosphärischen Tracks. Sie handeln von der emotionalen Geometrie einseitiger Zuneigung: von nicht erwiderter Energie. Von Geistern, denen man hinterherjagt. Und von dem Wunsch nach Rückverbindung, der nie erfüllt wird. Es ist eine melancholisch-schöne Reise durch die tiefsten Ecken des Herzens – ganz ohne Worte, aber mit umso klarerer Sprache.

Myke Forte x Love Triangle – Eine Klangwelt zwischen Sehnsucht und Resignation

Jeder Track auf „Love Triangle“ malt ein Gefühl. Das flüchtige „Lucid“, das verspielt-verrückte „Funkenstein“, der spaced-out Funk von „Kount Ellis“ oder die rhythmische Ekstase von „Funkismbounceology“. Besonders eindringlich sind der pulsierende Countdown vor dem emotionalen Kollaps und das finale Stück „The Pain“ – ein musikalisches Eingeständnis der Enttäuschung. Trotz fehlender Lyrics sprechen diese Beats für sich: wie Gedanken, die sich im Kreis drehen, wie Realisationen, die zu spät kommen.

WHUDAT x Myke Forte – eine lange Geschichte

Wer WHUDAT regelmäßig liest, weiß: Myke Forte ist kein Unbekannter. Bereits 2011 berichteten wir über seine „Zodiac Series“ – zwölf Tracks, zwölf Sternzeichen, zwölf Stimmungen. In den Folgejahren tauchte Forte immer wieder auf, ob mit Beat-Tapes, in unseren monatlichen SoundCloud-Playlists oder als Teil kuratierter Compilations. Was uns immer begeistert hat: Seine Mischung aus futuristischem Sounddesign, gefühlvollen Loops und dieser ganz eigenen Handschrift, die sich durch all seine Produktionen zieht. Mit „Love Triangle“ setzt er diese Tradition konsequent fort – und liefert den Soundtrack für alle, die sich jemals in den falschen Menschen verliebt haben.

Fazit: Die Schleife schließt sich nie – und genau das ist der Punkt

„Love Triangle“ ist keine Feelgood-EP. Es ist ein introspektives Werk, das mit jeder Note das Gefühl transportiert, sich in etwas (oder jemanden) zu verlieren, das einen nie erreichen wird. Für Fans von J Dilla, Knxwledge oder Ta-ku ist diese EP ein Muss – und für alle, die ihre Emotionen lieber fühlen als besprechen.

Myke Forte – „Love Triangle“ EP // Bandcamp:

Love Triangle EP by Myke Forte