Neu in Berlin: Diese Läden haben im März 2025 eröffnet
Die vielen tollen Neueröffnungen im März lassen jedes Foodie-Herz direkt ein bisschen höher und schneller schlagen. Von kreativen Sandwiches über stylische Brunch-Spots bis hin zu neuen Dinner-Locations: Der kulinarische Zuwachs der letzten Wochen kann sich sehen (und schmecken) lassen. Besonders hyped sind wir über das Romeo's, den neuen Sandwich-Laden in Kreuzberg und die Bar Basta, den neuen Mitte-Hotspot für (boozy) Brunch und yummy Dinner. Welche weiteren Neueröffnungen im März es auf unsere Top-5-Liste geschafft haben, verraten wir euch hier. Viel Spaß beim Probieren und Schlemmen! © Daliah Hoffmann-Konieczka 1 Den ganzen Tag richtig gut essen in der Bar Basta in Mitte Das Lobb ist zurück im Hotel Casa Camper. Naja, nicht ganz, denn das Restaurant in dem Hotel in Mitte heißt jetzt Bar Basta. Betrieben wird das Ganze aber von der gleichen Crew und auch der Vibe ist genauso cool, lässig und familiär wie das Pop-up-Restaurant. Die Bar Basta ist eine All-day-Eatery. Auf dem Menü stehen morgens fany Eier im Glas, Sauerteigbrote und verrückt gutes Porridge. Wer am Wochenende kommt, kann noch Specials wie French Toast oder ein Meat Ball Sandwich bestellen. Neben Kaffee und dem vielleicht leckersten frisch gepressten O-Saft gibt's hier auch Karaffen mit Mimosa und Bloody Mary. Abends gibt's saisonale Wohlfülgerichte und gute Weine. Perfekt für den boozy Brunch und das Dinner mit Freund*innen. *Zugang rollstuhlgerecht Bar Basta im Casa Camper , Rosenthaler Straße 53, 10178 Berlin Montag – Freitag: 07.30–12 Uhr, Samstag & Sonntag: 08–15 Uhr; Mittwoch – Sonntag (ab dem 21.03.2025): Dinner ab 18 Uhr Mehr Info © Daliah Hoffmann-Konieczka 2 Französische Baguette-Sandwiches und Salate essen bei La Pause in Schöneberg Schöneberg hat eine neue Sandwich-Bar, in der ihr neben üppig belegten Baguettes auch Salate, hausgemachte Madeleines, Mousse au Chocolat, Kaffee und Wein bekommt. Das hübsche französische Bistro heißt La Pause und befindet sich nur wenige Schritte von der Apostel-Paulus-Kirche. Der Look mit den weißen und dunkelgrünen Fliesen und den dunklen Holzmöbeln transportiert euch direkt nach Frankreich. Auf der Karte stehen sechs verschiedene Sandwiches wie "La Grande Classic" mit Käse, Kochschinken und eingelegten Zwiebeln, das "Le Boeuf Chic" mit geschmortem Rindfleisch, Pfeffersoße und frischem Salat oder das vegane "Le Green Mood" mit gegrilltem Gemüse, veganem Käse und Kichererbsen-Zitronensoße. Wer es lieber leichter mag, kann sich einen der sechs Salate bestellen. Dazu gibt es Kaffee und Wein und kleine Auswahl an französischen Süßigkeiten für eine genussvolle Pause vom Alltag. Barrierefreiheit: Der Eingang ist rollstuhlgerecht (Rampe). La Pause , Goltzsraße 51, 10781 Berlin Dienstag – Sonntag: 11.30–19 Uhr Mehr Info © Szuliko Wendt 3 Bunte Matchas, gefüllte Cruffins und Sonne tanken bei Goodlyfe an der Spree Ihr wollt Matcha trinken und Sonne tanken? Dann ist das neue Goodlyfe direkt an der Spree der perfekte Ort für euch. In dem kleinen Café mit der großen Terrasse hinter der East Side Gallery bekommt ihr bunte Matchas wie den Cold Sakura Matcha Latte oder den Lavender Matcha, crunchy Cruffins mit üppiger Cremefüllung wie Lemon Curd, Pistazie oder Schokolade. Ihr braucht was Herzhaftes zum Kaffee? Dann bestellt den Morning Egg Bun, der war auch super lecker! Barrierefreiheit: Der Eingang ist rollstuhlgerecht. Goodlyfe , Mühlenstraße 61, 10243 Friedrichshain Montag – Freitag: 10–17 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–18 Uhr Mehr Info © Daliah Hoffmann-Konieczka 4 Gehypte und üppig belegte Sandwiches mampfen bei Romeo's in Kreuzberg Auf die Eröffnung vom Romeo's haben Sandwich-Fans lange gewartet. Seit März 2025 ist der schicke Deli in Kreuzberg endlich offen – und erfüllt eure wildesten Sandwich-Träume. Kein Wunder, dass der Laden seit Tag 1 mega gut besucht ist und zu den gehyptesten Sandwich-Restaurants der Stadt zählt. Ihr habt die Wahl zwischen getoasteten Melt-Sandwiches mit Sauerteigbrot von Keit, wie dem "Mushroom Melt" (unbedingt probieren!) und Focaccia-Sandwiches mit richtig viel Belag bzw. Füllung. Richtig nice fanden wir "The Italian", das üppig belegte Deli-Sandwich mit zwei Aufschnitten, Salat, Käse und eingelegtem Gemüse und das "Vegan Szechuan" mit Tofu und Gurke. Bringt neben Hunger ruhig auch etwas Wartezeit mit. Bei dem (gerechtfertigten) Hype gehört Schlange stehen beim Romeo's manchmal dazu. Barrierefreiheit: nicht rollstuhlgerecht. Romeo's , Lausitzer Straße 47, 10999 Berlin Mittwoch – Sonntag: 11–16 Uhr Mehr Info © Marina Beuerle 5 Hummus, Sabich & Shakshuka in der Sonne frühstücken im Ofra Die Träne über die Schließung des Café Mugrabi ist spätestens mit dem ersten Bissen im Ofra getrocknet, denn der Nachfolger macht dort weiter, wo der beliebte Sonnenspot aufgehört hat: mit cremigem Hummus,

Die vielen tollen Neueröffnungen im März lassen jedes Foodie-Herz direkt ein bisschen höher und schneller schlagen. Von kreativen Sandwiches über stylische Brunch-Spots bis hin zu neuen Dinner-Locations: Der kulinarische Zuwachs der letzten Wochen kann sich sehen (und schmecken) lassen. Besonders hyped sind wir über das Romeo's, den neuen Sandwich-Laden in Kreuzberg und die Bar Basta, den neuen Mitte-Hotspot für (boozy) Brunch und yummy Dinner. Welche weiteren Neueröffnungen im März es auf unsere Top-5-Liste geschafft haben, verraten wir euch hier. Viel Spaß beim Probieren und Schlemmen!
Das Lobb ist zurück im Hotel Casa Camper. Naja, nicht ganz, denn das Restaurant in dem Hotel in Mitte heißt jetzt Bar Basta. Betrieben wird das Ganze aber von der gleichen Crew und auch der Vibe ist genauso cool, lässig und familiär wie das Pop-up-Restaurant. Die Bar Basta ist eine All-day-Eatery. Auf dem Menü stehen morgens fany Eier im Glas, Sauerteigbrote und verrückt gutes Porridge. Wer am Wochenende kommt, kann noch Specials wie French Toast oder ein Meat Ball Sandwich bestellen. Neben Kaffee und dem vielleicht leckersten frisch gepressten O-Saft gibt's hier auch Karaffen mit Mimosa und Bloody Mary. Abends gibt's saisonale Wohlfülgerichte und gute Weine. Perfekt für den boozy Brunch und das Dinner mit Freund*innen.
*Zugang rollstuhlgerecht
Schöneberg hat eine neue Sandwich-Bar, in der ihr neben üppig belegten Baguettes auch Salate, hausgemachte Madeleines, Mousse au Chocolat, Kaffee und Wein bekommt. Das hübsche französische Bistro heißt La Pause und befindet sich nur wenige Schritte von der Apostel-Paulus-Kirche. Der Look mit den weißen und dunkelgrünen Fliesen und den dunklen Holzmöbeln transportiert euch direkt nach Frankreich. Auf der Karte stehen sechs verschiedene Sandwiches wie "La Grande Classic" mit Käse, Kochschinken und eingelegten Zwiebeln, das "Le Boeuf Chic" mit geschmortem Rindfleisch, Pfeffersoße und frischem Salat oder das vegane "Le Green Mood" mit gegrilltem Gemüse, veganem Käse und Kichererbsen-Zitronensoße. Wer es lieber leichter mag, kann sich einen der sechs Salate bestellen. Dazu gibt es Kaffee und Wein und kleine Auswahl an französischen Süßigkeiten für eine genussvolle Pause vom Alltag.
Barrierefreiheit: Der Eingang ist rollstuhlgerecht (Rampe).
Ihr wollt Matcha trinken und Sonne tanken? Dann ist das neue Goodlyfe direkt an der Spree der perfekte Ort für euch. In dem kleinen Café mit der großen Terrasse hinter der East Side Gallery bekommt ihr bunte Matchas wie den Cold Sakura Matcha Latte oder den Lavender Matcha, crunchy Cruffins mit üppiger Cremefüllung wie Lemon Curd, Pistazie oder Schokolade. Ihr braucht was Herzhaftes zum Kaffee? Dann bestellt den Morning Egg Bun, der war auch super lecker!
Barrierefreiheit: Der Eingang ist rollstuhlgerecht.
Auf die Eröffnung vom Romeo's haben Sandwich-Fans lange gewartet. Seit März 2025 ist der schicke Deli in Kreuzberg endlich offen – und erfüllt eure wildesten Sandwich-Träume. Kein Wunder, dass der Laden seit Tag 1 mega gut besucht ist und zu den gehyptesten Sandwich-Restaurants der Stadt zählt. Ihr habt die Wahl zwischen getoasteten Melt-Sandwiches mit Sauerteigbrot von Keit, wie dem "Mushroom Melt" (unbedingt probieren!) und Focaccia-Sandwiches mit richtig viel Belag bzw. Füllung. Richtig nice fanden wir "The Italian", das üppig belegte Deli-Sandwich mit zwei Aufschnitten, Salat, Käse und eingelegtem Gemüse und das "Vegan Szechuan" mit Tofu und Gurke. Bringt neben Hunger ruhig auch etwas Wartezeit mit. Bei dem (gerechtfertigten) Hype gehört Schlange stehen beim Romeo's manchmal dazu.
Barrierefreiheit: nicht rollstuhlgerecht.
Die Träne über die Schließung des Café Mugrabi ist spätestens mit dem ersten Bissen im Ofra getrocknet, denn der Nachfolger macht dort weiter, wo der beliebte Sonnenspot aufgehört hat: mit cremigem Hummus, saftigem Shakshuka und dem ein oder anderen Flat White und Mimosa. Wer hier an einem sonnigen Sommertag gegenüber vom Görli mit den besten Friends sitzt, könnte fast meinen, in einem Café in Tel Aviv zu sitzen. Die Atmosphäre ist locker und nett, das Essen authentisch und richtig lecker. Jetzt mal ehrlich, gibt es etwas Besseres?!