Porträt der Woche: Studio Edgar

PAGE gefällt …: Studio Edgar, David Luepschens Boutique-Motion-Design-Studio in Berlin, das den Bayerischen Rundfunk in Bewegung bringt und die Collision Awards schwingen lässt, typostark für Eco Not Ego plädiert – und das alles mit großer ...

Mar 28, 2025 - 09:17
 0
Porträt der Woche: Studio Edgar

PAGE gefällt …: Studio Edgar, David Luepschens Boutique-Motion-Design-Studio in Berlin, das den Bayerischen Rundfunk in Bewegung bringt und die Collision Awards schwingen lässt, typostark für Eco Not Ego plädiert – und das alles mit großer Freude am Experiment und perfekt getimed.

Name Studio Edgar

Location Berlin

Website www.edgar.studio/
Instagram @studio.edgar

Start Studio Edgar ist mein Boutique-Motion-Design-Studio – der Fokus liegt darauf, Markenwerte in Bewegung zu übersetzen, um konsistente Kommunikation und flexible Designsysteme zu schaffen. Nach meinem Studium in Farb- und Grafikdesign und mehreren Jahren als Animationsregisseur im Werbebereich fließen all diese Erfahrungen heute in meine Arbeit ein.
Als freiberuflicher Motion Designer habe ich mit Agenturen wie Wolff Olins, Koto und Pentagram zusammengearbeitet. Nach zehn Jahren in London bin ich zurück nach Deutschland gezogen und arbeite seit 2020 unter dem Namen Studio Edgar in Berlin.

Stil Mit Studio Edgar verfolge ich einen grafischen Blick auf Bewegtbild. In meinem Stil und Herangehensweise der Arbeit mich stehen Ideen, Konzepte und eine große Leidenschaft für experimentelle Typografie im Mittelpunkt. Motion Design ist für mich viel mehr als nur eine technische Disziplin – es ist ein kreativer Prozess, der von Neugier und Recherche lebt. Spielerisches Experimentieren gehört genauso dazu wie das Entwickeln klarer visueller Systeme.

Lieblingsmotive Besonders spannend finde ich die Verbindung von Grafikdesign und Bewegung – vor allem dann, wenn Schrift ihre klassische Funktion verlässt und als eigenständiges visuelles Element wirkt. Mich interessiert, wie sich Grafiken und Typografie durch Rhythmus und Timing verändern – nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar. Für mich ist Motion kein nettes Extra, sondern ein fester Bestandteil von Branding.

Technik Oft starte ich ganz klassisch mit analogen Skizzen – Stift und Papier helfen mir dabei, erste Ideen und Bewegungskonzepte festzuhalten. Zusätzlich setze ich KI-gestützte Tools ein, um Ideen weiterzuentwickeln oder bestehende Ansätze zu verfeinern. So kann ich alternative Varianten schnell testen und verschiedene visuelle Richtungen ausloten.
In der Produktion arbeite ich hauptsächlich in After Effects, Cavalry und Cinema 4D.

Inspiration Meine größte Inspiration finde ich oft in meinem direkten Umfeld – bei Familie und Freunden. Vor allem mein Sohn ist für mich eine große Quelle an Ideen und neuen Perspektiven. Aber auch der kreative Prozess selbst inspiriert mich. Beim Machen entstehen oft die besten Ansätze. Zufällige Fehler oder das Ausprobieren neuer Techniken führen immer wieder zu spannenden Ergebnissen. Und natürlich spielt auch Zeit in der Natur und bewusste Auszeiten eine wichtige Rolle für neue Gedanken und frische Energie.

Kunden Ich arbeite mit Marken, Produkten und komplexen Themen zusammen, um ihre Inhalte spannend und zugänglich zu gestalten – sei es durch Logo-Aniationen, Social-Media-Clips, Motion-Guidelines oder Erklärfilme. In der Vergangenheit durfte ich mit tollen Teams wie Pentagram, Wolff Olins und Koto zusammenarbeiten – genauso wie mit Kund:innen wie Nike, IBM, Google oder dem Bayerischen Rundfunk.

Agent:in Jelly

Rebranding des Bayerischen Rundfunk (BR) für die Berliner Designagentur Stan Hema:

Logo Animation, 15-Sekunden Promovideo und sechs Animationen für die jeweiligen Kategorien der Collision Awards 2024:

 

Eco not Ego:

 

 

Freie Arbeit Connecting the dots to find the one thing!:

Freie Arbeit Better Together:

 

Houseful ist ein britisches Unternehmen für Software, Daten und Einblicke in Wohnimmobilien:

36 Days of Type challenge in Cavalry:

 

Diese Animationen sind eine Erkundung von Bewegung und Wahrnehmung in meiner laufenden Serie über Zeit:

 

Für die Optikerkette Specsavers: