veganer Karotten-Bananen-Kuchen mit Frischkäsefrosting
Suchst du nach einem köstlichen, veganen Rezept, das sowohl saftig als auch gesund ist? Dann ist dieser vegane Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting genau das Richtige für dich! Karottenkuchen ist ein Oster-Klassiker, der nicht nur toll schmeckt, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen gefüllt ist. Die Kombination aus geraspelten Möhren und Bananen sorgt für eine wunderbare Süße und ein saftiges Ergebnis, während das vegane Frischkäsefrosting das Ganze perfekt abrundet. Der Kuchen ist auch perfekt für die Runde #OsterBoom. Zutaten für den Teig: 240 g Mehl100 g gemahlene Mandeln1/2 Päckchen Backpulver200 g geraspelte Möhren150 g zerdrückte Banane150 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)120 g Pflanzenöl100 g veganer Joghurt140 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Messerspitze Zimt Zutaten für das vegane Frischkäsefrosting: 200 g veganer Frischkäse50 g Puderzucker1 TL Zitronensaft1 TL Vanilleextrakt Zubereitung: Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Ober-/Unterhitze). Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt gut vermischen. Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel die zerdrückte Banane, den Pflanzendrink, das Pflanzenöl und den veganen Joghurt vermengen. Diese Mischung dann zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Karotten hinzufügen: Zum Schluss die geraspelten Möhren unter den Teig heben. Backen: Den Teig in eine gefettete Kuchenform (Kastenform 30x30) füllen und im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten backen. Mache den Stäbchentest: Wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Frosting zubereiten: Für das Frosting den veganen Frischkäse mit Puderzucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren. Frosting auftragen: Den abgekühlten Kuchen mit dem veganen Frischkäsefrosting gleichmäßig bestreichen. Du kannst den Kuchen nach Belieben mit Walnüssen oder kleinen Marzipankarotten dekorieren. Serviervorschlag: Genieße deinen veganen Karottenkuchen am besten frisch mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Er eignet sich perfekt für Kaffeeklatsche, Geburtstagsfeiern oder einfach als gesunder Snack für zwischendurch. Tipps: Du kannst den Zucker durch einen anderen Süßstoff deiner Wahl ersetzen, um den Kuchen noch gesünder zu machen.Füge gerne Nüsse oder Rosinen für extra Crunch und Geschmack hinzu!Dieser vegane Karottenkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Probiere es aus und teile deine Ergebnisse mit mir.Beim : #OsterBoom sind diesmal übrigens auch diese tollen Bloggerinnen dabei:Nom Noms food Cremiger Eierlikör-Cheesecake mit Rhabarber-Spiegel Langsam kocht besser Torta Pasqualina zum Osterbrunch homemade & baked schnelle No Bake Ostertörtchen 1x umrühren bitte aka kochtopf Einfacher Rüebli-Blechkuchen mit Eierlikör was eigenes Eierlikör Käsekuchen ELBCUISINE Osterrezepte für den Osterbrunch S-Küche / Spargel auf flämische Art mit Ei & ButterSolltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich total über euer Fazit oder Fotos auf Instagram (gerne auch mit @whatinaloves taggen, damit ich es auch mitbekomme)

Suchst du nach einem köstlichen, veganen Rezept, das sowohl saftig
als auch gesund ist? Dann ist dieser vegane Karottenkuchen mit
Frischkäsefrosting genau das Richtige für dich! Karottenkuchen ist ein
Oster-Klassiker, der nicht nur toll schmeckt, sondern auch mit wertvollen
Nährstoffen gefüllt ist. Die Kombination aus geraspelten Möhren und
Bananen sorgt für eine wunderbare Süße und ein saftiges Ergebnis,
während das vegane Frischkäsefrosting das Ganze perfekt abrundet. Der Kuchen ist auch perfekt für die Runde #OsterBoom.
Zutaten für den Teig:
- 240 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 200 g geraspelte Möhren
- 150 g zerdrückte Banane
- 150 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
- 120 g Pflanzenöl
- 100 g veganer Joghurt
- 140 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Messerspitze Zimt
Zutaten für das vegane Frischkäsefrosting:
- 200 g veganer Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
-
Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Ober-/Unterhitze).
-
Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt gut vermischen.
-
Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel die zerdrückte Banane, den Pflanzendrink, das Pflanzenöl und den veganen Joghurt vermengen. Diese Mischung dann zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
-
Karotten hinzufügen: Zum Schluss die geraspelten Möhren unter den Teig heben.
-
Backen: Den Teig in eine gefettete Kuchenform (Kastenform 30x30) füllen und im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten backen. Mache den Stäbchentest: Wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
-
Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
-
Frosting zubereiten: Für das Frosting den veganen Frischkäse mit Puderzucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.
-
Frosting auftragen: Den abgekühlten Kuchen mit dem veganen Frischkäsefrosting gleichmäßig bestreichen. Du kannst den Kuchen nach Belieben mit Walnüssen oder kleinen Marzipankarotten dekorieren.

Serviervorschlag:
Genieße deinen veganen Karottenkuchen am besten frisch mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Er eignet sich perfekt für Kaffeeklatsche, Geburtstagsfeiern oder einfach als gesunder Snack für zwischendurch.
Tipps:
- Du kannst den Zucker durch einen anderen Süßstoff deiner Wahl ersetzen, um den Kuchen noch gesünder zu machen.
- Füge gerne Nüsse oder Rosinen für extra Crunch und Geschmack hinzu!
Dieser vegane Karottenkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Probiere es aus und teile deine Ergebnisse mit mir.
Beim : #OsterBoom sind diesmal übrigens auch diese tollen Bloggerinnen dabei:
Nom Noms food Cremiger Eierlikör-Cheesecake mit Rhabarber-Spiegel
Langsam kocht besser Torta Pasqualina zum Osterbrunch
homemade & baked schnelle No Bake Ostertörtchen
1x umrühren bitte aka kochtopf Einfacher Rüebli-Blechkuchen mit Eierlikör
was eigenes Eierlikör Käsekuchen
ELBCUISINE Osterrezepte für den Osterbrunch
S-Küche / Spargel auf flämische Art mit Ei & Butter

Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich total über euer Fazit oder Fotos auf Instagram (gerne auch mit @whatinaloves taggen, damit ich es auch mitbekomme)