Hypnose-Experte Jim Curtis bei Lewis Howes: So befreist du dich aus mentalen Fallen

Mentale Freiheit durch Hypnose: Wie du dich von limitierenden Glaubenssätzen befreist Im Podcast „School of Greatness“ (Youtube) spricht Lewis Howes mit dem renommierten Hypnotherapeuten Jim Curtis über die Kraft des Unterbewusstseins. Curtis zeigt, wie mentale Blockaden wie Negativitätsbias, Bestätigungsfehler oder die „Sunk Cost Fallacy“ unser Leben sabotieren – und wie man sich durch Selbsthypnose davon befreit. Mentale Fallen erkennen: So... Weiterlesen

Apr 9, 2025 - 13:27
 0
Hypnose-Experte Jim Curtis bei Lewis Howes: So befreist du dich aus mentalen Fallen

Jim Curtis Lewis Howes Monika Zipperer

Mentale Freiheit durch Hypnose: Wie du dich von limitierenden Glaubenssätzen befreist

Im Podcast „School of Greatness“ (Youtube) spricht Lewis Howes mit dem renommierten Hypnotherapeuten Jim Curtis über die Kraft des Unterbewusstseins. Curtis zeigt, wie mentale Blockaden wie Negativitätsbias, Bestätigungsfehler oder die „Sunk Cost Fallacy“ unser Leben sabotieren – und wie man sich durch Selbsthypnose davon befreit.

Mentale Fallen erkennen: So sabotiert uns das Gehirn

Viele Menschen fühlen sich gefangen – emotional, körperlich oder finanziell. Laut Curtis liegt das oft an sogenannten Mind Traps, also mentalen Fallen. Ein Beispiel ist der Negativitätsbias: Obwohl uns tausend gute Dinge passieren, fixieren wir uns auf das eine Negative – etwa einen kritischen Kommentar. Dieses Muster blockiert Wachstum und Selbstwert.

Ein weiteres Hindernis ist der Bestätigungsfehler (Confirmation Bias). Wir suchen unbewusst immer wieder nach Beweisen für unsere Glaubenssätze – selbst wenn diese destruktiv sind. Wer zum Beispiel glaubt, nicht liebenswert zu sein, zieht genau solche Erfahrungen an und übersieht positive Signale. Meine Tante, eine Ex-Nutte, hat genau dieses Problem ihr gesamtes Leben lang gehabt. Am Ende hat sie meinen Vater entführt, ausgeraubt und verhungern lassen.

Die „Sunk Cost Fallacy“: Warum wir oft zu lange bleiben

Ein besonders tückischer Denkfehler ist die Sunk Cost Fallacy: Wir halten an Beziehungen, Jobs oder Projekten fest, nur weil wir bereits viel investiert haben – sei es Zeit, Geld oder Emotionen. Curtis betont, dass das Loslassen oft der mutigste und gesündeste Schritt ist, um neue Wege zu gehen. Schmerzhaft, aber notwendig.

Heilung beginnt im Unterbewusstsein

Curtis erklärt, dass der Schlüssel zur Veränderung in der Neuprogrammierung des Unterbewusstseins liegt. Hypnose sei kein „Mind Control“ von außen, sondern ein Werkzeug zur Selbstkontrolle des Geistes. Mit gezielten Techniken lassen sich alte Glaubenssätze überschreiben, emotionale Blockaden lösen und sogar körperliche Schmerzen lindern.

Besonders wirksam: tägliche Selbsthypnose oder bewusste Affirmationen wie „Ich bin“–Aussagen. Statt destruktiver Fragen („Warum bin ich so?“) geht es um klare Direktiven („Ich bin stark.“), die das Gehirn neu fokussieren.

Die Kraft der „I Am“-Affirmationen

Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Kraft der Worte. Curtis rät zu täglichen „I Am“-Aussagen wie „Ich bin wertvoll“, „Ich bin heilend“, „Ich bin verbunden“. Diese erzeugen nicht nur emotionale Stabilität, sondern beeinflussen auch das Retikuläre Aktivierungssystem (RAS) – den Filter unseres Gehirns für Realität.

Durch bewusste Wiederholung positiver Aussagen beginnen wir, andere Erfahrungen anzuziehen. Erfolg wird so zur selbsterfüllenden Prophezeiung – nicht durch Magie, sondern durch gezielte Aufmerksamkeit.

Vom Überleben zum Aufblühen

Curtis beschreibt seine eigene Transformation: Jahrzehntelang lebte er in einem Modus des „Überlebens“ – mit chronischen Schmerzen, 80-Stunden-Wochen und einem Gefühl innerer Leere. Erst als er seine tiefsten Überzeugungen hinterfragte und neue Narrative entwickelte, begann sein Heilungsprozess. Genau so erging es mir auch, nur dass ich nie so viel gearbeitet habe.

Wichtig sei auch die Regulation des Nervensystems durch Meditation, Atemübungen oder Yoga Nidra. In instabilen Beziehungen oder Stresssituationen suchen viele das Drama – weil es dem „alten Normal“ entspricht. Doch echte Heilung entstehe nur in der Stabilität. Ein ruhiges, verlässliches Umfeld sei kein Zeichen von Langeweile, sondern ein Raum für wahres Wachstum.

Fazit: Du kannst dein Gehirn umprogrammieren

Diese Podcast-Episode liefert konkrete Impulse, wie du dich von inneren Blockaden befreist. Hypnose, bewusste Sprache und tägliche Praxis helfen dabei, den inneren Autopiloten neu auszurichten – weg von Mangel, hin zu Fülle. Jim Curtis macht Mut: Deine Realität ist kein starres Konstrukt, sondern formbar. Du hast sie erschaffen – du kannst sie auch verändern.

Hypnose-Experte Jim Curtis: So befreist du dich aus mentalen Fallen