Originelle Designlösungen und integrative Entwurfsstrategien - Doppelausstellung in Berlin

26.03.2025 Am Freitag, 28. März 2025, eröffnet das Aedes Architekturforum in Berlin gleich zwei Ausstellungen: „Rational Form Making“ widmet sich den Arbeiten des Büros PangArchitect und „Shaping the Unbuilt Environment“ präsentiert nachhaltige Entwurfsstrategien von Gutiérrez-delaFuente Arquitectos. Angela Pang gründete PangArchitect 2010 und widmet sich seitdem funktionalen und originellen Designlösungen. Mit Sitzen in Hongkong und Boston schafft das Büro mit präziser Analyse, digitalen Methoden und experimentellem Modellbau architektonische Innovation, lässt die Pressemitteilung zur Ausstellung verlauten. Zentrales Element der Schau ist der experimentelle Prototyp eines Pavillons, der als Outdoor-Lernort für ein Revitalisierungsprojekt in Hongkong geplant wurde. Die Installation besteht aus einem 3D-gedruckten Netz mit sechseckigen Modulen und erforscht das Zusammenspiel aus Schwerkraft und der Suche nach freier Form. Ergänzend werden zwei Schlüsselprojekte des Büros präsentiert: der Umbau einer Universitätsbibliothek zum Hong Kong Literature Archiv & Research Center und ein Erweiterungsbau in Leichtbaukonstruktion aus Stahl und Glas für die Polytechnische Universität HongKong. Zur... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Mar 27, 2025 - 15:38
 0
Originelle Designlösungen und integrative Entwurfsstrategien - Doppelausstellung in Berlin


26.03.2025
Am Freitag, 28. März 2025, eröffnet das Aedes Architekturforum in Berlin gleich zwei Ausstellungen: „Rational Form Making“ widmet sich den Arbeiten des Büros PangArchitect und „Shaping the Unbuilt Environment“ präsentiert nachhaltige Entwurfsstrategien von Gutiérrez-delaFuente Arquitectos. Angela Pang gründete PangArchitect 2010 und widmet sich seitdem funktionalen und originellen Designlösungen. Mit Sitzen in Hongkong und Boston schafft das Büro mit präziser Analyse, digitalen Methoden und experimentellem Modellbau architektonische Innovation, lässt die Pressemitteilung zur Ausstellung verlauten. Zentrales Element der Schau ist der experimentelle Prototyp eines Pavillons, der als Outdoor-Lernort für ein Revitalisierungsprojekt in Hongkong geplant wurde. Die Installation besteht aus einem 3D-gedruckten Netz mit sechseckigen Modulen und erforscht das Zusammenspiel aus Schwerkraft und der Suche nach freier Form. Ergänzend werden zwei Schlüsselprojekte des Büros präsentiert: der Umbau einer Universitätsbibliothek zum Hong Kong Literature Archiv & Research Center und ein Erweiterungsbau in Leichtbaukonstruktion aus Stahl und Glas für die Polytechnische Universität HongKong. Zur...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>