Kultur

Zum Tode von Günther Nonnenmacher: Ein liberaler Durchd...

Günther Nonnenmacher war von 1994 bis 2014 einer der Herausgeber der Frankfurter...

Schulen in schwierigen Lagen ringen um die Bildungsspra...

Die Lehrer an Grundschulen in schwierigen Lagen tun alles, um ihren Schülern die...

Chopin im Schloss Nohant: Musikgenuss in der Stille des...

In Nohant im Herzen Frankreichs, auf dem Landgut seiner Freundin George Sand, ve...

Kennedy Center: »Les Misérables«-Darsteller wollen nich...

Musical-Fan Donald Trump kontrolliert das Kennedy Center und hat dort eine »Les ...

Das Hamburger Ballett probt den Aufstand

Kündigungen, ein Protestschreiben und viel böses Blut: Beim Hamburg Ballett soll...

6 Blinde fotografieren mit einer Kamera

Halb Experiment, halb Dokumentation, vollumfänglich inklusiv und herzlich: Olmo ...

Streit um Gema-Reform: Ob E oder U, vor allem geht’s um...

Die Gema will den Unterschied zwischen E- und U-Musik abschaffen. Das bedeutet u...

»Ferris macht blau«-Stars planen neue Buddy-Komödie

Ihre Schulschwänzerkomödie ist ein Klassiker der Achtzigerjahre. Fast 40 Jahre s...

Steinmeier im Bundestag: „Wir alle sind Kinder des 8. Mai“

Der Bundespräsident erinnert an das Geschenk der Freiheit und spricht vom „Wunde...

Nach AfD-Eilantrag: Verfassungsschutz erklärt in AfD-Ei...

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Einstufung der AfD als gesichert rec...

Wie Japan auf das Ende des Zweiten Weltkriegs blickt

Auch mit Ende des Weltkriegs vierzehn Wochen nach der Kapitulation Deutschlands ...

Roms Möwen sind die heimlichen Stars des Konklaves

Die Papstwahl ist eine Prüfung des Wartens. Glücklicherweise finden sich auf dem...

Wie Vermögensverwalter jetzt ihre Depots aufstellen

US-Aktien bleiben trotz politischer Unsicherheiten attraktiv. Vermögensverwalter...

„Auf einmal sind deutsche Regisseure extrem gefragt“

Der Thriller ist ein Stiefkind im deutschen Kino. Wie sensationell er gelingen k...

Wie TikTok plötzlich Late Night rettet

Late-Night-Shows galten lange als Königsklasse des Fernsehens. Doch auch sie sin...

Der NSU-Prozess

Fünf Angeklagte, hunderte Zeugen, 438 Verhandlungstage: Von Mai 2013 bis Juli 20...

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.