Was das Lied „Chop Suey“ so großartig macht
„Chop Suey“ gehört für mich zu einem der besten Rock-Songs aller Zeiten und ist irgendwo da oben bei „Bohemian Rhapsody“, was Originalität und Tempowechsel anbelangt. Das 2001 von System of a Down veröffentlichte Lied erfreut […]


„Chop Suey“ gehört für mich zu einem der besten Rock-Songs aller Zeiten und ist irgendwo da oben bei „Bohemian Rhapsody“, was Originalität und Tempowechsel anbelangt. Das 2001 von System of a Down veröffentlichte Lied erfreut sich auch rund ein Vierteljahrhundert später noch größer Beliebtheit und besitzt noch immer einen großen Status. So groß, dass Drumeo „Chop Suey“ ein eigenes Video gewidmet hat. Das beleuchtet natürlich vor allem das besondere Schlagzeugspiel, weiß aber auch die Geschichte hinter dem Song nochmal anzureißen.
„Chop Suey!“ is a rollercoaster of intensity, dynamics, and pure drumming brilliance. From John Dolmayan’s frantic double-time grooves to sudden shifts to half-time, thunderous tom work, and even blast beats, Dolmayan masterfully drives the song’s unpredictable structure with power and precision. His ability to weave chaos into cohesion mirrors the band’s signature blend of rock, metal, hip-hop, and Armenian folk influences.
Quelle: „Doobybrain“