Coole Keramik: Jimmy D. Lanza auf der Pictoplasma

Es gab viele aufregende Entdeckungen auf der 21. Pictoplasma. Eine, die herausstach, war die Arbeit von Jimmy D. Lanza, der seine Karriere in Illustration und Grafikdesign aufgab, um sich ganz der Keramik zu widmen – und dabei seinen ganz ...

May 10, 2025 - 06:56
 0
Coole Keramik: Jimmy D. Lanza auf der Pictoplasma

Es gab viele aufregende Entdeckungen auf der 21. Pictoplasma. Eine, die herausstach, war die Arbeit von Jimmy D. Lanza, der seine Karriere in Illustration und Grafikdesign aufgab, um sich ganz der Keramik zu widmen – und dabei seinen ganz eigenen Weg geht.

Wir kannten die Arbeiten von Jimmy D. Lanza bisher nicht. Im Publikum der 21. Pictoplasma aber gab es Besucherinnen, die bereits eine der Vasen des italienischen Keramikers besitzen. Diese Kunststücke mit Gesichtern, die manchmal auch eine Fliege auf der Wange sitzen haben.

Aber die ansonsten einzig Gesicht sind. Ausdrucksstark und surreal und gleichzeitig auch an Fassaden-Figuren gotischer Kirchen erinnern, die aber ganz aus sich selbst entstehen und dabei oft von Musik inspiriert sind.

Wie sie den Weg in sein Werk fanden, erzählte Jimmy D. Lanza mit einer wunderbar emotionalen Dolmetscherin an seiner Seite, die seine Ausführungen, ins Englische übersetzte.

Es ist 10 Jahre her, dass der Keramik-Künstler die Diagnose Hodgkin-Lymphom Stadium 4 bekam. Heute ist er geheilt. Doch damals begann er zu aquarellieren. Raupen mit melancholischen Gesichtern, in zarte Farben getaucht, die auf Ästen sitzen und die Ausdruck seiner Gefühle waren, seiner Verletzlichkeit. Die ihn ablenken und in einen fast meditativen Zustand versetzten und die Begleiter wurden in einer Zeit, in der er das Gefühl hatte, dass seine Persönlichkeit in Scherben lag.

Jimmy D. Lanza auf der 21. Pictoplasma (1-3. Mai 2025)

Handarbeit – und Humor

Wie er heute in der Nähe von Mailand lebt, hat er in einem Film gezeigt, der während seines Pictoplasma-Talks im Hintergrund lief und wie ein Suchscheinwerfer mitten in sein Atelier hinein und seinen Arbeitsprozess führte.

Er hat erfolgreich als Illustrator und Grafikdesigner gearbeitet, bevor er sich ganz der Keramik widmete, erst das Töpfern gelernt hat und dann den aufwendigen Prozess, der mit der Herstellung seiner Raupen und Vasen verbunden ist.

Alles ist handgefertigt. Jedes Gesicht bearbeitet er mit verschiedenen Werkzeugen und mit seinen Fingern. Im gefällt, wie in den Arbeiten das zerbrechliche Material auf kraftvolle Farben trifft und ist ein Stück gelungen, dann ist das für den Musikliebhaber wie ein perfekt klingender Akkord.

Gleich vierfach glasiert Jimmy D. Lanzar die Stücke. Er taucht sie immer wieder in eine weiße Flüssigkeit ein – und erzählt auf Social Media in herrlichen Fake Tutorials, wie die Kühe der Region mit Quarz und Mineralien gefüttert werden, sodass ihre Milch die perfekte Glasur wird. Und auch seine Raupen, die er heute auch in kleiner Auflage als Keramiken herstellt.

Vase von Jimmy D. Lanza

Keramik, begleitet von Musik

Es entstehen Serien mit Totenköpfen, die Zähne zeigen, die von Blumen umrankt sind oder an denen rote Farbe wie Blut hinunterrinnt. Andere sind um das Gesicht herum mit Streifen versehen, mit Farbflächen oder schmelzen schon mal als seien sie aus Wachs.

Jimmy D. Lanza verkauft auf Etsy und Instagram, ganz uneitel und zu Preisen, über die sich die Pictoplasma-Moderatorin angesichts der aufwendigen Handarbeit, die in jeder einzelnen Arbeit steckt, wunderte. Und selbst die bruchfeste Verpackung baut er selbst, dessen Stabilität er in einem Video beweist, in dem er sie durch seinen Atelier-Hof kickt.

Gerade stellt er eine Serie fertig, die begleitet von Musik erscheinen wird. Einer der Songs erzählt von jemanden, der gefangen ist, in seinem Leben, seiner Arbeit, oder allem anderem, das einen davon abhält, man selbst zu sein. Und der, als er heraustritt, bemerkt, dass sein Gesicht ganz gelb ist.

In den nächsten Tagen werden erste Arbeiten und Song auf seinem Instagram Account zu sehen sein. Und wir sind sehr sehr gespannt darauf!

Jimmy D. Lanza und Übersetzerin auf der 21. Pictoplasma
Vase und Raupen von Jimmy D. Lanza
Vasen von Jimmy D. Lanza
Keramik von Jimmy D. Lanza