Brandneue, mitreißende O2-Kampagne, die alles aus dem Brand herausholt
Essential For Living: Die Kreativagentur VCCP hat eine neue, globale Kampagne für O2 entwickelt, die auf Emotionen setzt – und die das O2-Logo auf wunderbar spielerische Weise inszeniert.

Essential For Living: Die Kreativagentur VCCP hat eine neue, globale Kampagne für O2 entwickelt, die auf Emotionen setzt – und die das O2-Logo auf wunderbar spielerische Weise inszeniert.
Natürlich ist O2 nicht der Sauerstoff, den man zum Leben braucht. Zumindest nicht der eines Mobilfunkanbieters.
Da ist es schon etwas hoch gegriffen, wenn der Spot »First Breath« der brandneuen, globalen Kampagne, die von der Kreativagentur VCCP entwickelt wurde, mit den ersten Atemzügen eines Neugeborenen beginnt.
Doch daraus entwickelt sich in dem Einminüter eine Reise durch ein junges Leben, die von Reisen, der ersten Liebe, von zu lagen Nächten und Telefonaten mit der Mutter erzählt und davon, dass O2 dafür da ist, das alles zu begleitet.
»Essential For Living« heißt der Claim, mit dem der Mobilfunkbrand sich positionieren möchte, einer brandneuen Markenplattform inklusive.
Gefühl statt Technik
Dabei konzentriert die Kampagne sich ganz darauf, ihre Kund:innen miteinander zu verbinden, zu vernetzen und unvergessliche Erlebnisse miteinander zu teilen.
Nach einer starken Konzentration auf Technik und auf Innovation stehen jetzt wieder Menschen im Mittelpunkt und jede Menge Gefühle.
Wie bereits 2002, leiht der britische Schauspieler Sean Bean (»James Bond«, »Games of Thrones«) dem Werbespot seine Stimme und fordert dazu auf, selber darüber nachzudenken, was einen selbst lebendig fühlen lässt.
Gedreht wurde »First Breath« von Sam Pilling, bekannt für seine Musikvideos für De La Soul oder The Weeknd und für seine Arbeiten für Nike, Apple oder Ikea.
O2 überall
Besonderen Spaß aber macht die begleitende OOH-Kampagne, die den Alltag in das O2 Logo verwandelt.
In »First Breath« ist es runde Lampe im Kreißsaal, die mit einer 2 versehen ist, auf den Plakaten und Post sind es Fahrradreifen, Creolen-Ohrringe, eine Discokugel oder der Mond, ein Teller voller Spaghetti, Arme und Schwimmringe, ein offener Mund – und die Liste (und die Kampagne) ist unendlich weiterzuführen.
Der Spot wird jetzt im Fernsehen ausgestrahlt, on Demand und in sozialen Netzwerken, im Kino und online. Die Plakate, die außer des Claims »Essential For Living«, ganz auf Worte verzichten können, werden breit ausgespielt.