Bilderparade DCCCLIV

Ist gefühlt eine Stunde früher als letzte Woche erschienen, wurde aus Versehen in eine ziemlich geheime Geheim-Messengergruppe eingeladen mit ganz vielen krassen Bildern, ist lustiger als sämtliche Aprilscherze, die ihr morgen erleiden müsst, wird Woche […]

Mar 31, 2025 - 09:12
 0
Bilderparade DCCCLIV
Bilderparade DCCCLIV BP-DCCCLIV_01

Ist gefühlt eine Stunde früher als letzte Woche erschienen, wurde aus Versehen in eine ziemlich geheime Geheim-Messengergruppe eingeladen mit ganz vielen krassen Bildern, ist lustiger als sämtliche Aprilscherze, die ihr morgen erleiden müsst, wird Woche für Woche mehr gefeiert als der 1.000 Badetag in Folge von Wigald Boning, hat länger durchgehalten als die TV-Show „Late Night Berlin“, sollte mit Blick auf die Besetzung des Bundestagspräsidialamtes selbstbewusster sein, was eigene Bewerbungen auf utopische Stellen anbelangt, und ist noch länger als diese dann doch etwas länger als sonst gewordende Einleitung (ist das alles noch ein und derselbe Satz?!?). Neue Woche, neue „Bilderparade“ – wie immer mit 100+25 handgepflückten Bildern. Viel Spaß damit und lasst euch morgen nicht zu oft veräppeln!

Bilderparade DCCCLIV 994799a5d1d44fa4ab6b7088358fc8f2

Ansonsten könnte man bei aufkommender Langeweile ja auch mal wieder diesen Haufen wegsortierender Unterlagen wegsortieren. Ja, klingt total bescheuert, aber eine:r muss es ja machen und irgendwann muss es halt auch gemacht werden. Wieso also nicht wenige Tage, bevor ein Freund zum Marathon in die Stadt kommt und bei einem übernachten wird, einfach mal das Gästezimmer mit Papierhaufen auskleiden? Super Idee! Ist ja nur ein kleiner Haufen Totholz, der sollte ja schnell abgeheftet sein. Wobei, ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Immerhin türmt der Papierhaufen sich über die Jahre nicht nur tatsächlich physisch mehr und mehr auf, sondern auch im übertragenen Sinne. Die Lust, den Kram mal ordentlich weg zu sortieren sinkt immer mehr, obwohl es dann letztlich eigentlich gar kein Hexenwerk ist. Ein bisschen Tackern hier, etwas Lochen dort, chronologisch-thematisch auf Haufen werfen und alles in Ordner legen. Und schon ist man fertig – mit dem Papier, den Nerven, der Welt und überhaupt. Jajaja, vermutlich sollte man alles Reinkommende einfach direkt abheften, dann entsteht eine solche Misere gar nicht erst. Aber das wäre ja erwachsen und logisch und macht einem halt in dem Moment Aufwand. Dann lieber auf diesen noch so wundervoll jungfräulichen Haufen Papier legen – soll sich Zukunfts-Maik doch in ein paar Jahren darum kümmern! Ist eh viel effektiver als ständig die Ordner aus dem Regal zu ziehen, ähem…