Typostark & markant: Arndt Benedikt lässt Trockenblumen blühen

In den letzten Jahren gab es viele Diskussionen über die Nachhaltigkeit und den fairen Handel von Schnittblumen. Lykke & You bietet langlebige Trockenblumen als Alternative – und das jetzt mit einem neuen ausdrucksstarken Branding von Arndt ...

Apr 28, 2025 - 07:28
 0
Typostark & markant: Arndt Benedikt lässt Trockenblumen blühen

In den letzten Jahren gab es viele Diskussionen über die Nachhaltigkeit und den fairen Handel von Schnittblumen. Lykke & You bietet langlebige Trockenblumen als Alternative – und das jetzt mit einem neuen ausdrucksstarken Branding von Arndt Benedikt.

Den 70er-Jahre Muff von Trockenblumen muss man erstmal abschütteln. Leicht angestaubt lagen sie auf Naturholzschränken oder standen vergessen auf irgendwelchen Beistelltischchen herum. Oft mit Pampasgras und Schleierkraut versehen, das langsam hinunterrieselte.

Dass es auch ganz anders geht, das zeigt das Mainzer Start-up Lykke & You, das sich seit 2020 den »Blumen für die Ewigkeit« widmet.

Und diese sind in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit immer stärker diskutiert wird und auch der Blumenanbau und die Erntebedingungen, wie sie zum Beispiel in Afrika herrschen, ein wachsender Markt.

Anders als die anderen

Um sich nicht nur durch ihre stilvollen Sträuße, durch hochwertige einzelne Blüten und DIY-Sets abzuheben, hat Lykke & You die Frankfurter Designagentur Arndt Benedikt mit einem neuen Erscheinungsbild beauftragt.

Und das soll nicht nur die Identity stärken, sondern auch das digitale Einkaufen unterstützen.

War das filigrane Schreibschriftlogo unter dem Lykke & You zuvor firmierte, sehr Branchenaffin, wollte Arndt Benedikt es in eine ganz eigenständige Signatur verwandeln, die sich von der Konkurrenz abhebt – aber dabei gleichzeitig online gut lesbar ist.

Prägnante Typografie, sanfte Töne

Im Mittelpunkt steht jetzt nicht nur eine markante Serifenschrift, sondern eine Wortmarke, die mit den beiden K’s des Namens spielt. Die sie gegenüberstellt und, das ist jetzt unsere eigene Fantasie, zu einer Blüte werden lässt, die mit ungewöhnlichen Rundungen und Abstrichen spielt.

Dadurch ist die Wortmarke eindrucksvoll markant – und zugleich sanft.

Das liegt auch an den Pastelltönen, die die Farbpalette bestimmen, dem Eggshell, Ebony, Lilac und Pistachio und an den Illustrationen, die Pflanzen zitieren. Ob als Hintergrundmuster oder als eigenständige Gewächse.

Atmosphärische Slogan wie »Wilde Eleganz für Zuhause«, »Blüten für die Ewigkeit« oder »Schönheit, die leise spricht«, durchziehen das Erscheinungsbild genauso wie lyrische Fotografie einzelner Blumen oder Close-ups von Sträußen – und die Trockenblumen wieder stylisch und elegant ins Gedächtnis rufen.