Aftonbladet vollzieht Brand Refresh
Die schwedische Boulevardzeitung Aftonbladet hat ihren Markenauftritt überarbeitet. Basierend auf dem neuen Logodesign wurde eigens für Aftonbladet ein Corporate Font entwickelt, der die Tradition und die Geschichte der Nachrichtenmarke bewahrt, gleichzeitig den Erfordernissen im digitalen Zeitalter gerecht werde, so die für das neue Markendesign verantwortlichen Kreativen.

Die schwedische Boulevardzeitung Aftonbladet hat ihren Markenauftritt überarbeitet. Basierend auf dem neuen Logodesign wurde eigens für Aftonbladet ein Corporate Font entwickelt, der die Tradition und die Geschichte der Nachrichtenmarke bewahrt, gleichzeitig den Erfordernissen im digitalen Zeitalter gerecht werde, so die für das neue Markendesign verantwortlichen Kreativen.
Aftonbladet, 1830 von Lars Johan Hierta gegründet, ist eigenen Angaben zufolge die reichweitenstärkste Zeitung Schwedens. Die Ausgabe erscheint sowohl in gedruckter Form als auch online. Die Nachrichtenmarke Aftonbladetgehört, ebenso wie Aftenposten, Svenska Dagbladet, u.a., zu Schibsted, einem börsennotierten norwegischen Medien- und Onlinehandels-Konzern.
Der Zeitungskopf und das Logo von Aftonbladet ist seit je her in einer Schrift mit Slab-Serifen gesetzt (siehe Erstausgabe). Serifenbetonte Linear-Antiqua, auch Egyptienne* genannt, sind erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden, zunächst in England, und wurden damals vor allem für auffällige Werbe- und Überschriften eingesetzt, da sie durch ihre kräftigen, blockartigen Serifen besonders ins Auge fielen.
Den Zeitungskopf in Slab-Serifen zu setzen war damals außergewöhnlich. In der Regel wurde der Name der Zeitung in gebrochenen Lettern gesetzt, der gebräuchlichen Schriftart seinerzeit, auch in skandinavischen Ländern. Indem Aftonbladet im Zeitungskopf eine serifenbetonte Antiqua wählte, hatten die damaligen Zeitungsmacher bewusst eine ungewöhnliche Gestaltung gewählt, um sich als innovative und moderne Zeitung zu positionieren.
Im Zuge der Markenauffrischung wurde das Logodesign modifiziert und die Typo neu gezeichnet. Schwerpunkte waren hierbei die Kohärenz der Markenpräsenz über alle Medien hinweg wie auch eine bessere Darstellungsqualität im Hinblick auf mobile Endgeräte und kleinere Bildschirme.
Neben der Nachrichtenmarke Aftonbladet wurde auch das Markendesign von Sportbladet überarbeitet, Schwedens größter Sportnachrichtenmarke.
Das Logo und die Schriftart von Aftonbladet wurden von Anna Thurfjell (Anna Thurfjell Studio, Kopenhagen) entworfen und gemeinsam mit Christian Schwartz und Greg Gazdowicz (Commercial Type) entwickelt.
Mediengalerie






* Der Beiname Egyptienne, den Schriftarten mit Slab-Serifen tragen, beruht auf der zu Anfang des 19. Jahrhunderts entfachten Ägypten-Begeisterung. Die eckigen, blockartigen Serifen ähneln der Darstellung von Menschen in ägyptischen Hieroglyphen, insbesondere erinnert sie an die angewinkelte Form von Händen und Füßen dieser Zeichengattung. Die Modewelle der Ägyptomanie beeinflusste viele Bereiche von Kunst, Architektur und Design – und eben auch die Typographie.