Berlin Music Video Awards 2025: Die Nominierungen sind da!
Zum mittlerweile fünften Mal habe ich die Ehre, die „Berlin Music Video Awards“ als Medienpartner zu begleiten! Vom 12. bis 14. Juni 2025 findet die zwölfte Ausgabe der Preisvergabe im kultigen „Gretchen“ statt. Mit der […]


Zum mittlerweile fünften Mal habe ich die Ehre, die „Berlin Music Video Awards“ als Medienpartner zu begleiten! Vom 12. bis 14. Juni 2025 findet die zwölfte Ausgabe der Preisvergabe im kultigen „Gretchen“ statt. Mit der Kategorie „Neue kreative Musikvideos“ küre ich ja höchstselbst quasi (fast-)wöchentlich die meiner Meinung nach tollsten Musikvideos, das Event in Berlin wird aber nochmal in einer ganz anderen Größe aufgezogen. Die Award-Show hält neben etlichen kurzweiligen Musikvideos auch viel Spektakel, Musik, Party und coole Leute bereit! Eine Veranstaltung, die wahrlich im Zeichen der Kreativität steht und auch ein Augenmerk auf die eher kleinen Artists sowie vor allem die kreativen Teams hinter den Musizierenden wirft.
Our event is an international festival that puts filmmakers and the art behind music videos in the spotlight. Supporting both unknown and famous artists, it is a primary networking event for the video and music industries in Europe. Filled with a vast selection of music video marathons, professional judges, live performances, filmmaking workshops, and networking events, the festival is not only a meeting ground for filmmakers but also for musicians as well as all music enthusiasts. Freedom of expression, open-mindedness, diversity, and acceptance are core values for our festival. Our guests, just like our content is stretching from the most ordinary to the most radical sides of the spectrum.
In diesem kleinen Highlight-Video könnt ihr einige Impressionen vom letztjährigen Event einsehen:
Solltet ihr Lust bekommen haben, bei den Berlin Music Video Awards 2025 dabei zu sein, könnt ihr online Tickets kaufen (für knapp unter 40 Euro das Stück, je gültig für einen der Eventtage). Alle Informationen zum Programm findet ihr auf der offiziellen BMVA-Website.
Nominierte Musikvideos 2025
Dieses Jahr gibt es wieder eine Kategorie mehr: Erstmals wird auch das beste KI-Video ausgezeichnet. Spannend! In diesen 17 Kategorien werden dieses Jahr jeweils die besten Musikvideos ausgezeichnet:
BEST CINEMATOGRAPHY
BEST ANIMATION
BEST VFX
BEST PERFORMER
BEST LOW BUDGET
BEST EXPERIMENTAL
BEST AI
BEST EDITOR
MOST TRASHY
MOST BIZARRE
BEST SONG
BEST DIRECTOR
BEST CONCEPT
BEST NARRATIVE
BEST PRODUCTION COMPANY
BEST MUSIC VIDEO
Auf der BMVA-Website bekommt ihr alle nominierten Musikvideos nicht nur aufgelistet und verlinkt, sondern auch die kreativen Leute aufgezeigt, die jeweils dafür zuständig waren. Wie es beinahe traditionell üblich ist, möchte ich in diesem Beitrag einen besonderen Blick auf eine ausgewählte Kategorie und ihre Nominierten werfen.
Nominierte Musikvideos: Kategorie „Best VFX“
Dieses Jahr habe ich mich für „Best VFX“ entschieden, also die Videos, die die besten Video-Spezialeffekte bereithalten. Die zehn nominierten Musikvideos könnt ihr allesamt hier im Blogbeitrag anschauen und euch selbst überlegen, wer eurer Meinung nach einen Award verdient hätte.
DRAKE FT. J. COLE – „FIRST PERSON SHOOTER“ (MATHEMATIC, KAREN ARAKELIAN, PENDULUM, SCISSOR FILMS, BLACK HAT & AID6N.EDITS)
VINIDA WENG FT. MANU WORLDSTAR & AVA LIKE LAVA – „KILL THE FEAR „
SDM – „CARTIER SANTOS“ (DYLAN SACHI)
ZIAK FEAT KAARIS – „RIEN NE SE REMPLACE“
QUEBONAFIDE – „FUTURAMA 3“ (ANDRZEJ DRAGAN, PATRYK GADASZEWSKI, PWEE3000)
MNNK BRO. (TAKASHI MURAKAMI & JP THE WAVY) – „LV MURAKAMI“ (BRTHR)
DAFNA – „I WANNA FEEL“ (ABRAHAM MAST)
LAY – „开天(KAI TIAN)“
IZZY SPEARS – „BURN FT. LEYA“ (ZHEESHEE, ATAKA51)
AUDREY NUNA – „JOKES ON ME“ (COLLIN JOURNEE & MATHIEU JUSSREANDOT)
Nach dem Event werde ich wie im letzten Jahr dann auch nochmal einen Post mit den Musikvideos veröffentlichen, die mit einem Berlin Music Video Award ausgezeichnet worden sind. Stay tuned.