11 Kultur-Highlights im Mai 2025, die ihr nicht verpassen dürft

Der Mai wird in Berlin ein absolutes Fest für alle Kultur-Hungrigen! Beim Berliner Theatertreffen seht ihr gleich zehn spannende neue Inszenierungen, das XJAZZ! Festival sorgt für smoothe Jazz-Klänge in der Hauptstadt, die Fantasy Film Nights bringen Horror-Sci-Fi auf die große Leinwand und beim Gallery Weekend verwandelt sich Berlin in eine einzige große Ausstellung. Hier kommen unsere Kultur-Highlights für den Mai in Berlin: Klára Hosnedlová, GROWTH, 2024, Ausstellungsansicht Kunsthalle Basel © Klára Hosnedlová, Kunsthalle Basel / Zdeněk Porcal 1 Klára Hosnedlová im Hamburger Bahnhof Wenn ihr auf der Suche nach einer Ausstellung seid, die euch wortwörtlich umhaut – im besten Sinne – solltet ihr Klára Hosnedlovás "embrace" im Hamburger Bahnhof nicht verpassen. Zwischen meterhohen Tapisserien, organisch wirkenden Reliefs, großflächigen Stickereien und Videoprojektionen entsteht eine utopische Szenerie, die von der kommunistischen Ära der tschechischen Heimat der jungen Künstlerin geprägt ist. Hamburger Bahnhof | Invalidenstraße 50, 10557 Berlin 01.05. bis 26.10.2025: Dienstag, Mittwoch und Freitag: 10–18 Uhr, Donnerstag: 10–20 Uhr, Samstag und Sonntag: 11–18 Uhr 16 Euro, ermäßigt 8 Euro Mehr Info und Tickets © Instagram | Finneas 2 Finneas im Astra Finneas kommt für seine "For Cryin’ Out Loud!" auch nach Berlin ins Astra. Der zehnfache Grammy-Gewinner, Produzent und Songwriter präsentiert euch in intimer Atmosphäre sein zweites Studioalbum, das in Live-Sessions mit seinen engsten Freund*innen und Kollaborateur*innen entstanden ist. Apropos, sein Schwesterherz Billie Eilish spielt nur eine Woche später in der Uber Arena.  Astra Kulturhaus | Revaler Str. 99, 10245 Berlin Freitag, 02.05.2025: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr 50 Euro Mehr Info und Tickets © Instagram | Kulturprojekte Berlin 3 Berliner Themenwoche zu 80 Jahren Kriegsende Der 08. Mai wird dieses Jahr in Berlin als 80. Jahrestag des Kriegsendes einmalig zum Feiertag erklärt. Dazu gibt es in der Hauptstadt gleich eine ganze Themenwoche zur Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. Euch erwarten über 100 Veranstaltungen mit Lesungen, Konzerten, Theaterstücken und Diskussionsrunden, also schaut unbedingt mal ins Programm! Herzstück ist die kostenlose Open-Air-Ausstellung "… endlich Frieden?!" auf dem Pariser Platz, die eindrucksvoll zeigt, was Befreiung damals bedeutete und heute bedeuten kann. in ganz Berlin Freitag, 02.05. bis Sonntag, 11.05.2025 je nach Veranstaltung Mehr Info © Instagram | Gallery Weekend Berlin 4 Gallery Weekend in Berlin Anfang Mai öffnen beim Gallery Weekend wieder über 50 Galerien in ganz Berlin ihre Türen und zeigen euch zeitgenössische Kunst, von etablierten Größen bis hin zu absoluten Newcomer*innen. Ein Muss für alle Kunstinteressierten, die hautnah erleben wollen, was gerade in der Berliner Kunstszene passiert.  in ganz Berlin Freitag, 02.05. bis Sonntag, 04.05.2025 kostenlos Mehr Info © Instagram | Berliner Festspiele 5 Berliner Theatertreffen Das Berliner Theatertreffen findet dieses Jahr schon zum 62. Mal statt und hat gleich zehn neue Inszenierungen mit im Gepäck. Ob mit VR-Installationen wie "(EOL). End of Life", einer feministischen Opernperformance in "SANCTA" von Florentina Holzinger oder der queeren Romanadaption "Blutbuch" – hier erlebt ihr experimentierfreudiges Theater von heute.  in ganz Berlin Freitag, 02.05. bis Sonntag, 18.05.2025 je nach Veranstaltung Mehr Info und Tickets © JFBB 6 Jüdisches Filmfestival in Berlin und Brandenburg Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg präsentiert im Mai wieder jede Menge Jewcy Movies! Über 50 Filme aus über 20 Ländern sind dabei, darunter Spielfilme, Dokus und Kurzfilme. Alle erzählen euch von jüdischem Leben in unterschiedlichsten Formen, poetisch, unterhaltsam oder tiefgründig. Außerdem könnt ihr euch nach den Aufführungen auf spannende Panels mit den Filmschaffenden freuen.  verschiedene Kinos in Berlin und Potsdam Dienstag, 06.05. bis Sonntag, 11.05.2025 je nach Veranstaltung Mehr Info und Tickets © Instagram | Fantasy Film Fest 7 Fantasy Filmfest Nights in Berlin Ein Filmfestival jagt das nächste, denn im Mai ist es auch wieder Zeit für die Fantasy Filmfest Nights! Im Zoo Palast dreht sich dann ein ganzes Wochenende alles um Fantasy, Horror, Thriller und Sci-Fi. Zum Beispiel beim irischen Blutrache-Drama "Bring Them Down" mit Barry Keoghan oder dem Thriller "Locked", bei dem sich Bill Skårsgard und Anthony Hopkins ein Psycho-Duell liefern. Das ganze Filmprogramm findet ihr hier. Zoo Palast | Hardenbergstraße 29A, 10623 Berlin Donnerstag, 08.05. bis Sonntag, 11.05.2025 Einzelticket: 14 Euro Mehr Info und Tickets © Frankie Casillo 8 XJAZZ! Festival in Berlin Jazz-Fans, aufgepasst: Vom

Apr 24, 2025 - 11:34
 0
11 Kultur-Highlights im Mai 2025, die ihr nicht verpassen dürft

Der Mai wird in Berlin ein absolutes Fest für alle Kultur-Hungrigen! Beim Berliner Theatertreffen seht ihr gleich zehn spannende neue Inszenierungen, das XJAZZ! Festival sorgt für smoothe Jazz-Klänge in der Hauptstadt, die Fantasy Film Nights bringen Horror-Sci-Fi auf die große Leinwand und beim Gallery Weekend verwandelt sich Berlin in eine einzige große Ausstellung. Hier kommen unsere Kultur-Highlights für den Mai in Berlin:

Klára Hosnedlová, GROWTH, 2024, Ausstellungsansicht Kunsthalle Basel © Klára Hosnedlová, Kunsthalle Basel / Zdeněk Porcal

1
Klára Hosnedlová im Hamburger Bahnhof

Wenn ihr auf der Suche nach einer Ausstellung seid, die euch wortwörtlich umhaut – im besten Sinne – solltet ihr Klára Hosnedlovás "embrace" im Hamburger Bahnhof nicht verpassen. Zwischen meterhohen Tapisserien, organisch wirkenden Reliefs, großflächigen Stickereien und Videoprojektionen entsteht eine utopische Szenerie, die von der kommunistischen Ära der tschechischen Heimat der jungen Künstlerin geprägt ist.

  • Hamburger Bahnhof | Invalidenstraße 50, 10557 Berlin
  • 01.05. bis 26.10.2025: Dienstag, Mittwoch und Freitag: 10–18 Uhr, Donnerstag: 10–20 Uhr, Samstag und Sonntag: 11–18 Uhr
  • 16 Euro, ermäßigt 8 Euro
© Instagram | Finneas

2
Finneas im Astra

Finneas kommt für seine "For Cryin’ Out Loud!" auch nach Berlin ins Astra. Der zehnfache Grammy-Gewinner, Produzent und Songwriter präsentiert euch in intimer Atmosphäre sein zweites Studioalbum, das in Live-Sessions mit seinen engsten Freund*innen und Kollaborateur*innen entstanden ist. Apropos, sein Schwesterherz Billie Eilish spielt nur eine Woche später in der Uber Arena. 

  • Astra Kulturhaus | Revaler Str. 99, 10245 Berlin
  • Freitag, 02.05.2025: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr
  • 50 Euro
© Instagram | Kulturprojekte Berlin

3
Berliner Themenwoche zu 80 Jahren Kriegsende

Der 08. Mai wird dieses Jahr in Berlin als 80. Jahrestag des Kriegsendes einmalig zum Feiertag erklärt. Dazu gibt es in der Hauptstadt gleich eine ganze Themenwoche zur Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. Euch erwarten über 100 Veranstaltungen mit Lesungen, Konzerten, Theaterstücken und Diskussionsrunden, also schaut unbedingt mal ins Programm! Herzstück ist die kostenlose Open-Air-Ausstellung "… endlich Frieden?!" auf dem Pariser Platz, die eindrucksvoll zeigt, was Befreiung damals bedeutete und heute bedeuten kann.

  • in ganz Berlin
  • Freitag, 02.05. bis Sonntag, 11.05.2025
  • je nach Veranstaltung
© Instagram | Gallery Weekend Berlin

4
Gallery Weekend in Berlin

Anfang Mai öffnen beim Gallery Weekend wieder über 50 Galerien in ganz Berlin ihre Türen und zeigen euch zeitgenössische Kunst, von etablierten Größen bis hin zu absoluten Newcomer*innen. Ein Muss für alle Kunstinteressierten, die hautnah erleben wollen, was gerade in der Berliner Kunstszene passiert. 

  • in ganz Berlin
  • Freitag, 02.05. bis Sonntag, 04.05.2025
  • kostenlos
© Instagram | Berliner Festspiele

5
Berliner Theatertreffen

Das Berliner Theatertreffen findet dieses Jahr schon zum 62. Mal statt und hat gleich zehn neue Inszenierungen mit im Gepäck. Ob mit VR-Installationen wie "(EOL). End of Life", einer feministischen Opernperformance in "SANCTA" von Florentina Holzinger oder der queeren Romanadaption "Blutbuch" – hier erlebt ihr experimentierfreudiges Theater von heute. 

  • in ganz Berlin
  • Freitag, 02.05. bis Sonntag, 18.05.2025
  • je nach Veranstaltung
© JFBB

6
Jüdisches Filmfestival in Berlin und Brandenburg

Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg präsentiert im Mai wieder jede Menge Jewcy Movies! Über 50 Filme aus über 20 Ländern sind dabei, darunter Spielfilme, Dokus und Kurzfilme. Alle erzählen euch von jüdischem Leben in unterschiedlichsten Formen, poetisch, unterhaltsam oder tiefgründig. Außerdem könnt ihr euch nach den Aufführungen auf spannende Panels mit den Filmschaffenden freuen. 

  • verschiedene Kinos in Berlin und Potsdam
  • Dienstag, 06.05. bis Sonntag, 11.05.2025
  • je nach Veranstaltung
© Instagram | Fantasy Film Fest

7
Fantasy Filmfest Nights in Berlin

Ein Filmfestival jagt das nächste, denn im Mai ist es auch wieder Zeit für die Fantasy Filmfest Nights! Im Zoo Palast dreht sich dann ein ganzes Wochenende alles um Fantasy, Horror, Thriller und Sci-Fi. Zum Beispiel beim irischen Blutrache-Drama "Bring Them Down" mit Barry Keoghan oder dem Thriller "Locked", bei dem sich Bill Skårsgard und Anthony Hopkins ein Psycho-Duell liefern. Das ganze Filmprogramm findet ihr hier.

  • Zoo Palast | Hardenbergstraße 29A, 10623 Berlin
  • Donnerstag, 08.05. bis Sonntag, 11.05.2025
  • Einzelticket: 14 Euro
© Frankie Casillo

8
XJAZZ! Festival in Berlin

Jazz-Fans, aufgepasst: Vom 14. bis 18. Mai bringt das XJAZZ! Festival smoothe Klänge in die Hauptstadt. In Locations wie dem Festsaal Kreuzberg, der Emmauskirche und der Oberhafenkantine hört ihr internationale Acts wie Alabaster DePlume, Moor Mother & Lonnie Holley, Brown Penny, Mieke Miami und mehr. Beim Berlin Focus am 16. Mai gibt's dafür nur lokale Jazz-Talents auf die Ohren. 

  • verschiedene Spielstätten in Berlin
  • Mittwoch, 14.05. bis Sonntag, 18.05.2025
  • je nach Veranstaltung
© Mendini Kandissi

9
Berlin Design Week

Die Berlin Design Week zeigt, dass Design mehr ist als nur hübsch – es ist auch Haltung, Innovation oder sogar Protest. Vom 15. bis 18. Mai 2025 erwarten euch auf dem Festival unter dem Motto "Common Sense" Ausstellungen, Talks und Workshops, außerdem öffnen Berliner Designstudios ihre Türen und gewähren spannende Einblicke hinter die Kulissen. Die meisten Events sind übrigens kostenlos!

  • verschiedene Locations in Berlin
  • Donnerstag, 15.05. bis Sonntag, 18.05.2025
  • je nach Veranstaltung
Lygia Clark, Óculos, 1966, © Cultural Association “The World of Lygia Clark” / Foto/photo: Eduardo Clark, 1973

10
Lygia Clark in der Neuen Nationalgalerie

Die Neue Nationalgalerie zeigt ab dem 23. Mai die erste deutsche Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark. Hier seht ihr über 120 Werke aus 40 Jahren Schaffen, von geometrischen Gemälden bis hin zu interaktiven Skulpturen. Und die körperbezogene Kunst ist nicht nur zum Anschauen da – viele Werke dürfen und sollen sogar berührt, bewegt und erlebt werden.

  • Neue Nationalgalerie | Potsdamer Str. 50, 10785 Berlin
  • 23.05. bis 12.10. 2025: Dienstag–Sonntag: 10–18 Uhr, Donnerstag: 10–20 Uhr
  • 16 Euro, ermäßigt 8 Euro
© CDC Festival

11
CDC Dance Festival

Ende des Monats wartet in Berlin noch ein Kultur-Highlight auf die Tanzmäuse unter euch: das CDC Dance Festival, Europas größtes Festival für Black Dance Culture. Über fünf Tage lang könnt ihr hier nicht nur an Tanzworkshops in Dancehall und Afrofusion sowie Day Raves teilnehmen, sondern euch auch Dance Battles mit internationalen Showacts oder das jamaikanisch-schwedische Tanztheaterstück "RULE" anschauen. Nicht verpassen!

  • Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
  • Mittwoch, 28.05. bis Sonntag, 01.06.2025
  • ab 10 Euro

Anzeige l Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. setzt sich seit über 130 Jahren dafür ein, dass alle Berliner*innen – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status – an der vielfältigen Bühnenkultur ihrer Stadt teilhaben können. Der Verein bietet Mitgliedern vergünstigte Tickets für Theater, Oper und Konzerte, oft bis zu 40 % günstiger, und begleitet sie mit individueller Beratung sowie einem monatlichen Kulturmagazin, das die spannendsten Events in Berlin und Brandenburg vorstellt. Was einst als kleine Initiative mit der Vision "Die Kunst dem Volke" begann, ist heute eine starke Gemeinschaft, die soziale Barrieren abbaut und kulturelle Teilhabe für alle ermöglicht. Mit einer Kulturvolk-Mitgliedschaft könnt ihr gemeinsam mit Freund*innen und Familie große Kulturmomente erleben – für weniger Geld. Macht mit und entdeckt die Vielfalt der Berliner Bühnenkultur!

Festivals 2025
Auf diese Festivals könnt ihr euch dieses Jahr freuen:
Weiterlesen
Elternbesuch
Inspo für Berlin-Besuch der Eltern:
Weiterlesen