Warum die „Marmorklippen“ neu gelesen werden müssen
„Auf den Marmorklippen“ gilt vielen als Roman, in dem Ernst Jünger seinen Widerstand gegenüber den Nazis ästhetisch chiffriert hat. Ein neu aufgefundener Brief gibt jetzt Einblick in Jüngers Denken der 1940er-Jahre – und beweist, dass sich das Buch um etwas anderes dreht.
