Sächsischer Staatspreis für Design 2025 ausgelobt

Der Sächsische Staatspreis für Design startet in eine neue Runde: Bereits zum 19. Mal lobt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz den Wettbewerb aus und würdigt damit clevere und kreative Designlösungen.

Apr 25, 2025 - 10:33
 0
Sächsischer Staatspreis für Design 2025 ausgelobt

Der Sächsische Staatspreis für Design startet in eine neue Runde: Bereits zum 19. Mal lobt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz den Wettbewerb aus und würdigt damit clevere und kreative Designlösungen.

Der Sächsische Staatspreises für Design bildet seit dem Wettbewerbsjahr 2023 das Dach für zwei Wettbewerbe: Der ‚Design Mission Award‘ würdigt sächsische Designleistungen im Nachwuchs- und etablierten Bereich. Eingereicht werden können Prototypen und Gestaltungsentwürfe (Nachwuchs) sowie marktreife Designs (etabliert) etwa für Konsum- oder Industriegüter, auch Kommunikationsdesign, digital design und Kunsthandwerk.

Der ‚Design Vision Award‘ ist ein bundesweiter Ideenwettbewerb, der neben klassischen Produkten auch Konzeptskizzen und Designideen zur Bewerbung zulässt. Im Zentrum des Wettbewerbs stehen Designlösungen zur Gestaltung eines nachhaltigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels, u.a. im Bereich social design, transformation design, circular design, public design. Die eingereichten Projekte sollten interdisziplinär anschlussfähig und zur Weiterentwicklung im Rahmen der Ideenwerkstatt geeignet sein.

Alle Einreichungen werden von einer achtköpfigen Jury bewertet. Aus insgesamt 20 Nominierten beider Awards wählt die Jury bis zu zehn Preisträgerinnen und Preisträger aus. Diese erhalten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung eine Skulptur der PORZELLAN MANUFAKTUR MEISSEN sowie ein Preisgeld.

Designerïnnen und Unternehmen, die sächsische Designleistungen beauftragen, können sich bis zum 21. Mai 2025 für den Sächsischen Staatspreis für Design 2025 bewerben. Der Wettbewerb ist in diesem Jahr mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 50.000 Euro dotiert.

Alle Infos unter