Reife Haut: Dieser Concealer-Trick zaubert einen natürlichen Facelift-Effekt

Facelift? Von wegen! Du wünschst dir einen jugendlichen, frischen Look ohne aufwendige Eingriffe? Entdecke, wie du mit Concealer gezielt einen natürlichen Facelift-Effekt zaubern kannst – ganz einfach und schnell!

Mar 29, 2025 - 16:52
 0
Reife Haut: Dieser Concealer-Trick zaubert einen natürlichen Facelift-Effekt

Facelift? Von wegen! Du wünschst dir einen jugendlichen, frischen Look ohne aufwendige Eingriffe? Entdecke, wie du mit Concealer gezielt einen natürlichen Facelift-Effekt zaubern kannst – ganz einfach und schnell!

Viele glauben, dass Concealer bei reifer Haut problematisch ist und sich in den Fältchen absetzt. Doch mit der richtigen Technik und ein paar kleinen Tricks, kannst du deinen Concealer gezielt einsetzen, um einen frischen, strahlenden Look zu erzeugen. Dabei gilt: Weniger ist mehr. Trage deinen Concealer sparsam auf, damit er nicht verrutscht oder sich an ungewünschten Stellen absetzt. Außerdem ist es von Vorteil sanfte Tupfer statt kräftige Striche aufzutragen, da diese sich leichter verblenden lassen und für ein feineres, natürlicheres Ergebnis sorgen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Facelift-Effekt

1. Schritt: Bevor du mit dem Concealer beginnst, solltest du dein Gesicht gut vorbereiten. Eine feuchtigkeitsspendende Creme ist dafür die ideale Basis. Die richtige Vorbereitung ist das A und O und sorgt dafür, dass der Concealer besser in die Haut einzieht und sich nicht in den Fältchen absetzt.

2. Schritt: Wenn du möchtest, kannst du zuerst dein Make-up gleichmäßig im gesamten Gesicht verblenden, um Unebenheiten auszugleichen. Du kannst diesen Schritt jedoch auch überspringen, denn die Technik funktioniert genauso gut nur mit Concealer – ganz ohne zusätzliches Make-up.

3. Schritt: Setze den Concealer am Außenaugenwinkel an und trage drei Tupfer schräg nach oben vorbei an deiner Augenbraue auf. Dieser Schritt öffnet den Blick und hebt dein Auge optisch an.

4. Schritt: Platziere nun einen Tupfer Concealer am Augeninnenwinkel, dies sorgt für mehr Frische und lässt deine Augen größer wirken.

5. Schritt: Trage eine kleine Menge Concealer direkt unterhalb der äußeren Augenbraue auf, so wird der Augenbrauenbogen gehoben und ein Lifting-Effekt erzeugt.

6. Schritt: Setze den Concealer jetzt am Innenwinkel deiner Unterlippe an und trage ihn punktuell schräg nach oben in Richtung Wange auf. Das sorgt für eine schöne Kontur.

7. Schritt: Jetzt geht es ans Verblenden. Das kannst du mit deinem Finger, einem Pinsel oder einem angefeuchteten Make-up-Schwamm tun. Für ein natürliches Ergebnis ist es wichtig, dass du dir bei diesem Schritt Zeit lässt. Achte darauf, dass du immer in Aufwärtsbewegungen verblendest, um den Lifting-Effekt zu maximieren. Klopfende Bewegungen helfen dabei, das Produkt perfekt in die Haut einzuarbeiten.

8. Schritt: Um sicherzustellen, dass der Concealer den ganzen Tag hält und nicht in die Fältchen verrutscht, kannst du die geschminkten Stellen leicht mit Puder fixieren. Dabei ist es wichtig, nur eine kleine Menge Puder zu verwenden und den Pinsel vorher gut abzuklopfen. So vermeidest du, dass sich der Concealer in den feinen Linien absetzt.

Der richtige Concealer

Damit das Ergebnis noch besser wird, ist es wichtig, bei dem Concealer die richtige Wahl zu treffen. Für reife Haut sind feuchtigkeitsspendende und cremige Texturen besser geeignet, da sie sich leichter verblenden lassen und sich nicht in den Fältchen absetzen. Ein Concealer, der ein bis zwei Nuancen heller als deine Hautfarbe ist, hebt die geschminkten Bereiche hervor – ideal für einen natürlichen Lifting-Effekt.