Stig Försters „Deutsche Militärgeschichte“: Die grausame Kunst des Sichelschnitts

Der Krieg war immer schon ein Mittel der Politik, und deutsche Generäle verstanden wenig von Ökonomie: Stig Förster zeichnet die Militärgeschichte Deutschlands vom sechzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart nach.

Mar 31, 2025 - 21:36
 0
Stig Försters „Deutsche Militärgeschichte“: Die grausame Kunst des Sichelschnitts

Menetekel des totalen Krieges: In Bazeilles bei Sedan kämpften am 1. September 1870 bayerische gegen französische Truppen. Das Dorf wurde dabei völlig zerstört. Aquarell von Carl Röchling aus dem Jahr 1894

Der Krieg war immer schon ein Mittel der Politik, und deutsche Generäle verstanden wenig von Ökonomie: Stig Förster zeichnet die Militärgeschichte Deutschlands vom sechzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart nach.