Für Bienen und Informationstechnik - Bürobau in Nantes von Baumschlager Eberle

12.05.2025 Im Stadtzentrum von Nantes liegt in der Loire die 330 Hektar große Île de Nantes. Über 300 Jahre lang wurden dort Schiffe gebaut und gewartet, im Ostteil der Insel entstanden in den 1970ern auch Wohnriegel für die Arbeiterfamilien. Aber 1987 ging das letzte Schiff vom Stapel und die Insel wurde zur Industriebrache. Mitte der 1990er begann der Umstrukturierungsprozess. Zwischen die erhaltenen Relikte vergangener Nutzungen wurden teils großformatige und spektakuläre Neubauten gestellt, darunter etwa der Justizpalast von Jean Nouvel (2000) oder die Architekturfakultät von Lacaton & Vassal (2009). Nun hat auch die französische Post auf der Insel ein ins Auge fallendes Kompetenzzentrum für ihre Digitalisierung realisiert. Als Bauherrin des Maison de l’innovation trat die Tochtergesellschaft La Poste Immobilier auf, entworfen wurde das Gebäude von Baumschlager Eberle Architekten (Lustenau/Paris). Auf einer Bruttogeschossfläche von 15.375 Quadratmetern arbeiten künftig bis zu 1.200 IT-Expert*innen der Post, die bislang auf drei Standorte verteilt waren. Die Bauherrin hatte für das Projekt eine ambitionierte Liste an Nachhaltigkeitsforderungen formuliert. „Es galt“, schreiben Baumschlager... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

May 12, 2025 - 15:00
 0
Für Bienen und Informationstechnik - Bürobau in Nantes von Baumschlager Eberle


12.05.2025
Im Stadtzentrum von Nantes liegt in der Loire die 330 Hektar große Île de Nantes. Über 300 Jahre lang wurden dort Schiffe gebaut und gewartet, im Ostteil der Insel entstanden in den 1970ern auch Wohnriegel für die Arbeiterfamilien. Aber 1987 ging das letzte Schiff vom Stapel und die Insel wurde zur Industriebrache. Mitte der 1990er begann der Umstrukturierungsprozess. Zwischen die erhaltenen Relikte vergangener Nutzungen wurden teils großformatige und spektakuläre Neubauten gestellt, darunter etwa der Justizpalast von Jean Nouvel (2000) oder die Architekturfakultät von Lacaton & Vassal (2009). Nun hat auch die französische Post auf der Insel ein ins Auge fallendes Kompetenzzentrum für ihre Digitalisierung realisiert. Als Bauherrin des Maison de l’innovation trat die Tochtergesellschaft La Poste Immobilier auf, entworfen wurde das Gebäude von Baumschlager Eberle Architekten (Lustenau/Paris). Auf einer Bruttogeschossfläche von 15.375 Quadratmetern arbeiten künftig bis zu 1.200 IT-Expert*innen der Post, die bislang auf drei Standorte verteilt waren. Die Bauherrin hatte für das Projekt eine ambitionierte Liste an Nachhaltigkeitsforderungen formuliert. „Es galt“, schreiben Baumschlager...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>