Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Bremer Veranstaltung Jazzahead ist eine Kombination aus Jazz-Festival und Me...
Die ukrainische Autorin Victoria Amelina dokumentierte russische Kriegsverbreche...
Die Ausstellung „Para-Moderne“ in der Bundeskunsthalle Bonn verfolgt die Wege un...
Die spanische Autorin Sara Mesa beschreibt in ihrem Roman Mechaniken der bürgerl...
Sein Frühwerk wurde zum Kult: Der Sammelband „Die Wahrheit über Kid P.“ bewahrt ...
Die Regisseurin Angelina Maccarone setzt in „Klandestin“ auf Perspektivwechsel. ...
Die US-Regierung setzt im Kampf gegen „Wokeness“ auch Unternehmen in Europa unte...
Büdchen, Boutiquen, Gittertore: Die Kölner Ausstellung „Gestaltete Welt“ würdigt...
Die Kunsthalle Bielefeld zeigt die Ausstellung „Play, Life, Illusion“. Der Künst...
Die österreichische Autorin Sissi Tax zielt mit ihrer Poesie auf die Etablierung...
In ihrem Spielfilmdebüt erzählt Saulė Bliuvaitė in markant komponierten Bildern ...
Das Georg Kolbe Museum in Berlin feiert mit einer Ausstellung sein 75. Gründungs...
Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli umst...
Zum 9. Jahrestag des Attentats im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) haben Christine ...
Sie waren maximal laut: Die Dichterin und Musikerin Moor Mother und die Post-Met...
Legendäre Kriminalromane von George Simenon und Philip Kerr erscheinen in hochwe...