Welt

Harte Arbeit am Menschenbild

Der Düsseldorfer Bildhauer Thomas Schütte hat immer auf die Ausdruckskraft der m...

„Man spielt noch gerne Verstecken und andere schauen Po...

Johannes war als Kind und Jugendlicher süchtig nach Computerspielen und Pornos. ...

Wem Christian Thielemann den Takt vorgibt

Seit September 2024 ist der Dirigent Christian Thielemann Generalmusikdirektor d...

Ein Abend, der aufs große Ganze geht

Wie soll man, über 70 Jahre nach der Pariser Uraufführung, das bekannteste der T...

Ein Huhn namens Selenskyj

Mehrere Hühner kamen wild in unser Dorf. Doch Marder und Fuchs leben hier auch. ...

Die Ostergeschichte nach Richard Yates

Der Amerikaner Richard Yates gehört zu den brillantesten Schriftstellern des 20....

„Intellektuelle bekommen die Konsequenzen ihrer Irrtüme...

Es waren vor allem Vordenker der Linken, die totalitäre Ideologien gerechtfertig...

Wenn dein Chatbot die Todesstrafe für dich fordert

Entspringt Trumps Zollchaos gar nicht der Willkür eines Machtmenschen, sondern e...

Es braucht weniger Mütter, die von „Mental Load“ erzählen

Neuerdings sprechen alle vom „Mental Load“, an dem Mütter angeblich zerbrechen. ...

„Warum passiert das? Weil die weiße Kultur sehr stark ist“

Das Amazonas-Gebiet war nie eine reine Wildnis. Ein Volk, das dort lebt, sind di...

„Berggeister sind anders als Waldgeister – das Wasser, ...

Das Amazonas-Gebiet war nie eine reine Wildnis. Ein Volk, das dort lebt, sind di...

So misslungen war Sandra Hüllers Debüt als Regisseurin

Die Schaubühne als moralische Anstalt? Das war gestern. Jetzt will das Theater a...

Die grünen Eliten und der Hass auf die „Spermalotterie“

Grüne Minister gehen, ihr Vorfeld bleibt und giert mit Hassworten: „Überreiche“ ...

Wenn Parsifal halbnackt auf einem Schwebebalken balanciert

Richard Wagners „Parsifal“ soll zur Ostertradition der Tiroler Festspiele in Erl...

Neuer „Star Wars“ mit Ryan Gosling – Dreharbeiten begin...

Ryan Gosling wird im neuen „Star Wars“-Film „Starfighter“ eine Hauptrolle überne...

Seit Jahrzehnten erfolgreich im Widerstand

Seit 100 Jahren sammelt Stuttgart Kunst. Vor 20 Jahren wurde für die Sammlung da...

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.