Alternative Besetzung: „Zurück in die Zukunft“-Casting-Tapes anderer Schauspieler:innen
„Zurück in die Zukunft“ ist ironischerweise ein zeitloser Klassiker der Filmgeschichte. Den kulturellen Impact, den der 1985 veröffentlichte Streifen von Regisseur Robert Zemeckis besitzen sollte, hat wohl trotz Zeitreise-Technologie niemand der Beteiligten vorhersehen können. Michael […]


„Zurück in die Zukunft“ ist ironischerweise ein zeitloser Klassiker der Filmgeschichte. Den kulturellen Impact, den der 1985 veröffentlichte Streifen von Regisseur Robert Zemeckis besitzen sollte, hat wohl trotz Zeitreise-Technologie niemand der Beteiligten vorhersehen können. Michael J. Fox und Christopher Lloyd sind in ihren Rollen als Marty McFly und Dr. Emmett Brown eine feste Kultgröße der Popkultur geworden. Dabei hätte alles anders laufen können – auch, was das Casting anbetrifft, in dem logischerweise auch bei dieser Produktion etliche Schauspieler:innen in Erwägung gezogen worden sind. Dabei sind – wie es bei älteren Produktionen dieser Größe mit frischen Filmgesichtern oftmals der Fall ist – auch einige mittlerweile ziemlich bekannte Namen darunter zu finden.
Marty McFly wurde kurzerhand umbesetzt
Die vermutlich bekannteste Entscheidung in Sachen Rollenbesetzung hat die ultimative Hauptrolle des Marty McFly betroffen. Dabei brauchen wir uns das „Was wäre, wenn?“-Szenario gar nicht mal komplett selbst zusammen-fantasieren, gibt es doch tatsächliche Aufnahmen dieser alternativen Realität. Eigentlich war die finale Wahl nämlich bereits auf Eric Stoltz als Marty McFly gefallen, doch im Zuge der Dreharbeiten befand man dann doch, dass der Darsteller nicht zu 100 Prozent auf die Rolle passe und ersetzt werden solle. Hier einige Szenen, die Stoltz als Marty McFly zeigen (und im Wissen der finalen Film-Variante enorm surreal anmuten):
Eric Stoltz hat es dennoch zu großen Rollen in Hollywood geschafft. So hat er unter anderem im Jahr 1994 Lance in „Pulp Fiction“ von Quentin Tarantino gespielt. Ob seine Karriere noch erfolgreicher ausgefallen wäre, hätte man ihn nicht ersetzt? Man weiß es nicht.
Weitere mögliche Stars in „Zurück in die Zukunft“
Angeblich wurden unter anderem heutige Schauspielgrößen wie Jeff Goldblum, John Lithgow, Robin Williams, John Cleese oder Gene Hackman für die Rolle des Doc Brown in Erwägung gezogen. Davon habe ich leider keine Casting-Aufnahmen für euch (sollte es diese überhaupt gegeben haben).
Dafür zeigt das folgende Video aber tatsächliche Casting Tapes von Leuten, die für Biff Tannen, Jennifer Parker oder Marty McFly vorgesprochen haben. Darin zu sehen bekommen wir Billy Zane („Titanic“), der lustigerweise in anderer Rolle im Film „Zurück in die Zukunft II“ zu sehen sein sollte, C. Thomas Howell („E.T.“, „Gettysburg“), Kyra Sedgwick („The Closer“), Jon Cryer (Alan Harper in „Two And A Half Men“), Peter DeLuise sowie einen gewissen Ben Stiller („Zoolander“). Letzteren kann man sich bei dem Ausschnitt so gar nicht als den lockerflockigen Marty McFly vorstellen. Eine interessante Zeitreise in eine alternative Zukunft.
Quelle: „Born in Space“