SmooVth und Wun Two veröffentlichen „Prussian Blue“
Mit „Prussian Blue“ vereinen sich zwei Welten zu einem stimmigen Gesamtwerk: Der wortgewandte MC SmooVth aus Long Island trifft auf den deutschen Lo-Fi-Pionier Wun Two. Heraus kommt ein Album, das Nostalgie und Zeitlosigkeit gleichermaßen atmet. Über 12 Tracks (plus einem Bonusstück auf Vinyl) verschmelzen klassische New Yorker Lyrik mit warmen, jazzigen Boombap-Beats. SmooVth: Der stille Gigant von Hempstead SmooVth gehört... Weiterlesen

Mit „Prussian Blue“ vereinen sich zwei Welten zu einem stimmigen Gesamtwerk: Der wortgewandte MC SmooVth aus Long Island trifft auf den deutschen Lo-Fi-Pionier Wun Two. Heraus kommt ein Album, das Nostalgie und Zeitlosigkeit gleichermaßen atmet. Über 12 Tracks (plus einem Bonusstück auf Vinyl) verschmelzen klassische New Yorker Lyrik mit warmen, jazzigen Boombap-Beats.
SmooVth: Der stille Gigant von Hempstead
SmooVth gehört zu den konstantesten, aber oft unterschätzten MCs der Szene. In Hempstead/New York verwurzelt, schöpft er seine Inspiration aus Größen wie RZA, Pete Rock und DJ Premier. Auf Prussian Blue erzählt er von Familie, Straße und innerem Wachstum – ruhig, reflektiert, mit messerscharfen Bildern. Seine Stimme wirkt wie ein vertrauter Erzähler, der dich durch sein Leben führt, Track für Track.
Schon mit dem 2024 erschienenen Project Near You, produziert von Fredro Starr (Onyx), bewies SmooVth seine Vielseitigkeit. Prussian Blue setzt noch einen drauf – durch seine intime Atmosphäre und die perfekte Synergie mit Wun Two.
Wun Two: Der Lo-Fi-Maestro vom Bodensee
Wun Two aus Donaueschingen zählt zu den prägendsten Produzenten der Lo-Fi-Ära. Sein Stil – staubige Drums, warme Samples, jazzige Grooves – beeinflusst seit über einem Jahrzehnt Künstler weltweit. Auf Prussian Blue liefert er ein Soundbild, das gleichzeitig reduziert und reichhaltig wirkt. Seine Beats lassen Raum zum Atmen und verstärken SmooVths Lyrik subtil, aber kraftvoll.
Wun Twos Produktionshandschrift ist unverkennbar. Ob mit Conway The Machine (Palermo), Da Flyy Hooligan oder Ben Beal – seine Diskografie zeigt seine Vielseitigkeit. Doch selten war eine Zusammenarbeit so organisch wie diese.
Vinyl-Rarität mit Instrumentalbonus
Prussian Blue erscheint nicht nur digital, sondern auch als streng limitierte Vinyl-Version – auf 99 Stück begrenzt. Die Instrumentals werden separat digital veröffentlicht, was besonders für Beat-Liebhaber interessant ist. So können die Hörer die Musik in ihrer reinen Form genießen, ohne Worte, nur Vibes.
Ein Album wie ein Film
Das Besondere an Prussian Blue ist der cineastische Fluss. Jeder Track wirkt wie eine Szene, jeder Beat wie ein Setting. Kein Überfluss, kein unnötiger Schnickschnack – nur ehrliche Geschichten und perfekt platzierte Samples. Tracks wie „Long Island Nights“ oder „First Born“ zeigen die emotionale Tiefe und das kompositorische Feingefühl beider Künstler.
Fazit: Hip-Hop in seiner reinsten Form
Prussian Blue ist ein Geschenk für alle, die Boombap, Jazz und lyrische Authentizität lieben. Es ist kein lautes Album, aber eines, das lange nachhallt. Die transatlantische Chemie zwischen SmooVth und Wun Two beweist: Hip-Hop kennt keine Grenzen – weder geografisch noch klanglich.
SmooVth & Wun Two – „Prussian Blue“ // Bandcamp Stream:
Prussian Blue by SmooVth & Wun Two
SmooVth & Wun Two – „Prussian Blue“ // Spotify Stream:
SmooVth & Wun Two – „Blue’d Up“ // Video: