Potenzial des Straßenraums - Ausstellung in Graz
07.04.2025 Am Donnerstag, 10. April 2025, eröffnet im Haus der Architektur Graz die Ausstellung „banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße“. Sie beschäftigt sich mit alternativer Nutzung und Gestaltungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums und ist Teil der Ausstellungsreihe „Banale“, die von Architekturstudierenden der Technischen Universität Graz organisiert wird und studentische Projekte präsentiert. Die Ausstellung dokumentiert temporäre Eingriffe, die im Rahmen einer 48-stündigen Intervention im Herbst 2024 im Grazer Annenviertel realisiert wurden – in zwei ehemaligen Ladengeschäften, im Volksgarten Pavillon sowie im öffentlichen Raum dazwischen, wo auch Workshops, Spaziergänge und partizipative Formate stattfanden. Zu den Aktionen zählte etwa ein Bankbauworkshop, bei dem das gemeinsame Bauen und die Aneignung des Raums im Mittelpunkt standen. Mit dem Bau von Lego-Rampen sollte ein barrierefreier Stadtraum ermöglicht werden und im Workshop „Tin Foil Street“ entwickelten Passant*innen auf der Annenstraße Ideen zur Umgestaltung des Straßenraums. Im Rahmen des Grazer Stadtteilfests Lendwirbel finden vom 1. bis 3. Mai 2025 erneut Workshops statt, die unter anderem in Zusammenarbeit... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


07.04.2025
Am Donnerstag, 10. April 2025, eröffnet im Haus der Architektur Graz die Ausstellung „banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße“. Sie beschäftigt sich mit alternativer Nutzung und Gestaltungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums und ist Teil der Ausstellungsreihe „Banale“, die von Architekturstudierenden der Technischen Universität Graz organisiert wird und studentische Projekte präsentiert. Die Ausstellung dokumentiert temporäre Eingriffe, die im Rahmen einer 48-stündigen Intervention im Herbst 2024 im Grazer Annenviertel realisiert wurden – in zwei ehemaligen Ladengeschäften, im Volksgarten Pavillon sowie im öffentlichen Raum dazwischen, wo auch Workshops, Spaziergänge und partizipative Formate stattfanden. Zu den Aktionen zählte etwa ein Bankbauworkshop, bei dem das gemeinsame Bauen und die Aneignung des Raums im Mittelpunkt standen. Mit dem Bau von Lego-Rampen sollte ein barrierefreier Stadtraum ermöglicht werden und im Workshop „Tin Foil Street“ entwickelten Passant*innen auf der Annenstraße Ideen zur Umgestaltung des Straßenraums. Im Rahmen des Grazer Stadtteilfests Lendwirbel finden vom 1. bis 3. Mai 2025 erneut Workshops statt, die unter anderem in Zusammenarbeit...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>