Goldene Löwen fürs Lebenswerk - Donna Haraway und Italo Rota ausgezeichnet
07.04.2025 Die ersten Goldenen Löwen der 19. Internationalen Architekturbiennale 2025 stehen fest. Noch vor Eröffnung wurden wie bereits im Jahr 2021 zwei Auszeichnungen vergeben: Eine für das Lebenswerk der amerikanischen Philosophin Donna Haraway, mit der anderen wird das Lebenswerk des verstorbenen italienischen Architekten und Designers Italo Rota (1953-2024) posthum gewürdigt. Donna Haraways Themen sind Wissenschaftsforschung, feministische Theorie, Anthropologie und Technologiephilosophie. Die emeritierte Professorin der University of California in Santa Cruz prägte den Begriff „Chthuluzän“ als Alternative zum Anthropozän. Er beschreibt die dringende Notwendigkeit der Symbiose und Koexistenz zwischen den Arten. Donna Haraway sei eine der einflussreichsten Stimmen des zeitgenössischen Denkens, sagte der diesjährige Biennale-Kurator Carlo Ratti in seiner Begründung. Italo Rota begann gemeinsam mit Carlo Ratti Ende 2023 mit der Arbeit an der Biennale. Er verstarb nur wenige Monate später im Alter von 70 Jahren. Seine Ideen zur Zukunft der Zirkularität hätten die Arbeit für die Kuratorenschaft der Biennale wesentlich beeinflusst, so Ratti. Die zum dritten Mal vergebene Auszeichnung in der... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


07.04.2025
Die ersten Goldenen Löwen der 19. Internationalen Architekturbiennale 2025 stehen fest. Noch vor Eröffnung wurden wie bereits im Jahr 2021 zwei Auszeichnungen vergeben: Eine für das Lebenswerk der amerikanischen Philosophin Donna Haraway, mit der anderen wird das Lebenswerk des verstorbenen italienischen Architekten und Designers Italo Rota (1953-2024) posthum gewürdigt. Donna Haraways Themen sind Wissenschaftsforschung, feministische Theorie, Anthropologie und Technologiephilosophie. Die emeritierte Professorin der University of California in Santa Cruz prägte den Begriff „Chthuluzän“ als Alternative zum Anthropozän. Er beschreibt die dringende Notwendigkeit der Symbiose und Koexistenz zwischen den Arten. Donna Haraway sei eine der einflussreichsten Stimmen des zeitgenössischen Denkens, sagte der diesjährige Biennale-Kurator Carlo Ratti in seiner Begründung. Italo Rota begann gemeinsam mit Carlo Ratti Ende 2023 mit der Arbeit an der Biennale. Er verstarb nur wenige Monate später im Alter von 70 Jahren. Seine Ideen zur Zukunft der Zirkularität hätten die Arbeit für die Kuratorenschaft der Biennale wesentlich beeinflusst, so Ratti. Die zum dritten Mal vergebene Auszeichnung in der...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>