FloFilz veröffentlicht neue EP „Dim Down“

Ein transkanalisches Herzensprojekt Der Berliner Produzent FloFilz meldet sich mit seiner neuen EP Dim Down zurück. Die 10-Zoll-Vinyl- und Digitalveröffentlichung umfasst vier Tracks, auf denen der gefeierte Jazz-Beatmaker mit fünf herausragenden KünstlerInnen aus Großbritannien zusammenarbeitet: Kofi Stone, Kojey Radical, Jerome Thomas, Raelle und Matt Wilde. FloFilz zeigt sich einmal mehr als Brückenbauer zwischen kontemplativen Jazz-Produktionen und urbaner UK-Kreativität. Seine Liebe... Weiterlesen

Apr 4, 2025 - 13:33
 0
FloFilz veröffentlicht neue EP „Dim Down“

FloFilz Dim Down

Ein transkanalisches Herzensprojekt

Der Berliner Produzent FloFilz meldet sich mit seiner neuen EP Dim Down zurück. Die 10-Zoll-Vinyl- und Digitalveröffentlichung umfasst vier Tracks, auf denen der gefeierte Jazz-Beatmaker mit fünf herausragenden KünstlerInnen aus Großbritannien zusammenarbeitet: Kofi Stone, Kojey Radical, Jerome Thomas, Raelle und Matt Wilde.

FloFilz zeigt sich einmal mehr als Brückenbauer zwischen kontemplativen Jazz-Produktionen und urbaner UK-Kreativität. Seine Liebe zur britischen Szene zieht sich durch viele seiner Werke – nicht zuletzt durch das Album Transit (2019), das sich ganz dem Londoner Underground widmete.

Zwischen Soul, Spoken Word und Jazz-Ästhetik

Dim Down ist keine Sammlung flüchtiger Features, sondern ein sorgfältig kuratiertes Soundbild. Jeder Track bringt eine eigene Stimmung mit sich – introspektiv, soulig, manchmal verletzlich, aber stets elegant produziert. Eröffnet wird die EP mit „Doves“, einer Kollaboration mit Kofi Stone. Der Track verwebt nachdenkliche Verse mit einem warmen, melancholischen Beat. Es folgt „Peace of Mind“ mit Sängerin Raelle – ein ruhiger, fast schwebender Soul-Track, der sich mit innerer Balance auseinandersetzt.

„Butter“ ist wohl das Herzstück der EP. Jerome Thomas liefert butterweiche Vocals, Kojey Radical sorgt mit seinem Spoken-Word-Flow für Kontrast und Tiefe. Abgerundet wird das Werk von „Where Is The Love“ – ein jazzig-lebendiger Instrumentaltrack mit Pianist Matt Wilde, der zugleich eine kritische Frage in den Raum stellt, ohne sie beantworten zu wollen.

FloFilz x Dim Down – Ein organisches Zusammentreffen

Für FloFilz war die Auswahl der britischen Gäste ein natürlicher Prozess: „Ich bin stark von der UK-Szene inspiriert – mein Album Transit drehte sich ganz um London. Meine Partnerin lebt dort, wir entdecken ständig neue Acts und besuchen Konzerte und Festivals.“ Diese Nähe zur britischen Szene verleiht der EP eine Glaubwürdigkeit, die über bloßes Namedropping hinausgeht.

Alle Beteiligten fügen sich nahtlos in FloFilz’ Klangsprache ein. Seine Produktionen schaffen Raum – kein überladener Boom-Bap, sondern feinfühlig gesetzte Akkorde, analoge Samples und fließende Beats. Die Gastkünstler:innen nutzen diesen Raum für ihre jeweils eigene Sprache – sei es gesungen, gesprochen oder gerappt.

Limitierte Vinyl-Edition für Sammler:innen

Die EP erscheint nicht nur digital, sondern auch als limitierte 10“-Vinyl. Nur 500 Exemplare wurden gepresst – erhältlich über Bandcamp sowie ausgewählte Plattenläden wie Groove Attack (Köln), Groove City (Hamburg) oder HHV (Berlin). Damit bleibt Dim Down auch haptisch ein Liebhaberstück.

Fazit: Leise Töne mit nachhaltiger Wirkung

Mit Dim Down gelingt FloFilz ein kleines Meisterwerk zwischen Jazz, Rap und Soul. In nur vier Tracks spannt die EP einen atmosphärisch dichten Bogen, der sich bewusst Zeit nimmt. Kein Song drängt sich auf – und doch bleiben sie alle im Ohr.

FloFilz – „Dim Down“ // Spotify:

FloFilz – „Dim Down“ // Bandcamp:

Dim Down by FloFilz