Hunziker: Für ihren ESC-Job haben sie einen "Muttitasking"-Chat

Wenige Wochen vor dem ESC steigt auch die Spannung beim Moderationstrio. In Interviews haben die Frauen erzählt, wie sie sich vorbereiten.

Apr 7, 2025 - 12:29
 0
Hunziker: Für ihren ESC-Job haben sie einen "Muttitasking"-Chat

Wenige Wochen vor dem ESC steigt auch die Spannung beim Moderationstrio. In Interviews haben die Frauen erzählt, wie sie sich vorbereiten.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 17. Mai werden Michelle Hunziker (48), Sandra Studer (56) und Hazel Brugger (31) durch das Finale des Eurovision Song Contest in Basel führen. Mehr als 100 Millionen TV-Zuschauerinnen uns -Zuschauer werden für das Musik-Event erwartet. "Im Moment ist Nervosität noch kein Thema", gibt sich die erfahrene Moderatorin Hunziker im Interview mit "Blick" und "Schweizer Illustrierte" gelassen. "Aber natürlich, wenn der Countdown beginnt und es nur noch zehn Sekunden zur Sendung sind, wird mein Herz rasen."

Die Wahl-Italienerin mit Schweizer Wurzeln lobte am Wochenende in diversen Interviews das ESC-Team: "Wir werden super betreut, haben ein tolles Team und sogar unsere Moderationstexte bereits bekommen und im Team gemeinsam gelesen." Das sei sie nicht gewohnt, ließ sie "20 Minuten" lachend wissen. "Bei meinen Jobs in Italien bekomme ich das Skript gefühlt zwei Minuten bevor wir auf Sendung gehen."

Comedian Hazel Brugger gab sich gegenüber "Blick" etwas besorgter: "Ich habe am meisten Angst davor, dass ich die einfachsten Dinge während der Sendung vergesse. Beispielsweise, was die Zahl Fünf auf Englisch heißt." Und Sandra Studer meinte, es sei eigentlich egal, ob es der ESC oder ein kleineres Format sei: "Kurz vor der Sendung ist man total nervös und fragt sich, wieso man diese Show nicht einfach vor dem Fernseher auf dem Sofa mit Nüssli und Chips genießt." Umso schöner sei es, dass sie den ESC im Dreier-Verbund meistern könnten.

"Dann macht es Klick"

Als Glücksbringer für den ESC nannte Hunziker lachend "Schweizer Schnaps", von dem sie womöglich ein Schlückchen vor dem Finale trinken wolle. Vielleicht auch ein Tipp für Brugger, die bekannte: "Ich werde immer sehr müde vor Shows und kann mir zwei Minuten vor der Sendung gar nicht vorstellen, dass ich aktiv werden kann. Aber dann macht es Klick und es geht los."

In ihren Interviews mit Schweizer Medien verrieten die Frauen auch, dass sie untereinander über eine Whatsapp-Gruppe namens "ESC-Muttitasking" Kontakt hielten. "Das Muttersein war das erste Thema, das wir gemeinsam hatten. Als wir uns zum ersten Mal sahen, ging es etwa 30 Sekunden, bis wir über unsere Kinder gesprochen haben", erläuterte dazu Moderatorin Studer. Das Profilbild bilde die Escape-Taste einer Tastatur für "ESC".

Treffen mit ihren acht Töchtern geplant

Offenbar stimmt die Chemie beim Trio so sehr, dass sie ein privates Treffen mit ihren Kindern planen. "Das würde mir sehr viel Freude bereiten", erklärte Michelle Hunziker. "Wahrscheinlich schaffen wir es vor dem ESC nicht mehr. Aber ein Treffen danach mit unseren acht Töchtern bei Sandra wäre schön." Hazel Brugger hat da andere Vorstellungen: "Nein, wir gehen zu Michelle. Wir wollen sehen, wie sie wohnt."

Zunächst einmal aber gilt es, den ESC zu meistern. Während Hazel Brugger und Sandra Studer auch die Halbfinals moderieren, kann Michelle Hunziker durch ihre Verpflichtung im italienischen Fernsehen erst beim Finale dazustoßen. Das sei ein Nachteil, findet die 48-Jährige, da sie gerne auch die anderen Shows mit ihren Kolleginnen moderiert hätte.
Aber es kann auch ein Vorteil für mich sein, weil die anderen beiden schon viel gearbeitet haben und ich dann mit neuer Energie dazustoße."