Umwerfend klug & komplex: Pentagram redesignt Theaterfestival

Qualität und Wagemut des Williamstown Theatre Festival sind legendär – und sie unterstreicht jetzt auch die neue Brand Identity von Pentagram-Partner Andrea Trabucco-Campos, die typostark und in mitreißenden Visuals von Perspektivwechseln erzählt.

Apr 8, 2025 - 07:49
 0
Umwerfend klug & komplex: Pentagram redesignt Theaterfestival

Qualität und Wagemut des Williamstown Theatre Festival sind legendär – und sie unterstreicht jetzt auch die neue Brand Identity von Pentagram-Partner Andrea Trabucco-Campos, die typostark und in mitreißenden Visuals von Perspektivwechseln erzählt.

Williamstown, das im äußersten Norden von Massachusetts liegt, umgeben von Wäldern und sanften Hügeln, zählte 2020 gerade mal etwas über 7.500 Einwohner:innen.

Dass das Städtchen dennoch weit über seine Grenzen bekannt ist, liegt an dem Williamstown Theatre Festival, das seit 1954 für großartige und bahnbrechende Theaterkunst steht.

Stücke von Anton Tschechow, von Bertolt Brecht oder Bernard Shaw werden gespielt, The Elephant Man oder The Bridges of Madison County zogen an den Broadway weiter und das Festival selbst zieht Schauspielstars wie Sigourney Weaver, Bradley Cooper, Christopher Walken oder Uma Thurman an.

Mit der Ernennung des gefeierten Dramatikers Jeremy O. Harris, der mit einem Creative Collective die künstlerische Leitung des Theaters übernimmt, hat das Festival eine neue Brand Identity bekommen – und das von Pentagram-Partner Andrea Trabucco-Campos und seinem Team.

Von der Bühne in die Welt hinein

Bekannt für seine konzeptionelle Stärke und seine Leidenschaft für Typografie und für Historie, hat Andrea Trabucco-Campos ein umwerfendes neues Erscheinungsbild entwickelt, das den Raum in Form einer abstrahierten Bühne in den Mittelpunkt stellt.

In feinen Linien gezeichnet, verschiebt diese sich in ihren Dimensionen unaufhörlich und abhängig davon, um welche Stücke und um welche theatralischen Formen es geht.

Gleichzeitig erweitert sich ihre Form immer auch wieder in das Publikum hinein und ragt so als visuelle Metapher in die Gesellschaft und in die Welt hinein.

Zugleich möchte das Theater mit seiner neuen Identity auch den Aufbruch in neue Zeiten markieren, in denen die Intendanz noch stärker auf verschiedenste Ausdrucksformen setzt und sich den Vibe von Musikfestivals wünscht.

Spannendes W

Was sofort ins Auge fällt ist das neue Wortlogo mit seinem extravaganten W und mit speziell gezeichneten Buchstaben, die in ihren vom Theater inspiriert sind, an den Bühnenraum erinnern, an Lichtkegel, den Vorhang.

Gleichzeitig kann das W auch als Monogramm verwendet werden und mit der jeweiligen Jahreszahl des Festivals kombiniert.

Die Typografie lebt von dem Gegensatz der klassischen Times New Roman und der dramatischen und sehr prägnanten Review, die 2018 für das legendäre T: The New York Times Style Magazine gezeichnet wurde.

Getaucht ist das alles in die Farbtöne der Bergshire Berge, die Williamstown umgeben und auch in ihren Namen auf den Himmel und die Sonne, das Gras und die Erde verweisen.

Die Perspektive verändern

Die Vielfalt, die sich aus dem Motiv der Bühne ergibt, ist eindrucksvoll. Sie kann sich immer wieder neu formen, in den Raum hineingehen, sich staffeln und aufsplitten, ausdehnen und zum Guckkasten werden. Ihr Formenspiel ist dynamisch und kunstvoll und erinnert mitunter an Metallskulpturen.

Gleichzeitig kann der sich unermüdlich verändernde Raum mit Visuals bespielt werden, mit Fotografie, Videos, Bewegtbild und Typografie, er kann mit verschiedenen Farben unterlegt werden oder sich selbst über Bilder legen.

Aber damit ist längst noch nicht Schluss. Denn über die darstellende Ebene hinaus, steht der sich verändernde Bühnenraum auch für den Blick in die Welt hinaus, er zeigt verschiedene Perspektiven auf und vor allem auch, wie sie sich verändern können – und wie das Theater dazu beitragen kann.

Ganz genauso wie diese umwerfend kluge und formschöne Identity, die auf gleich mehreren Ebenen überzeugt und darüber hinaus ein mitreißendes visuelles Erlebnis ist.