Mixie Cut: So wird die stufige Kurzhaarfrisur jetzt getragen
Mullet, Pixie Cut, Bob und Co: Kurze Haare und Stufen liegen im Trend. Wie wäre es mit diesem angesagten Kurzhaarschnitt? Wir stellen vor: der Mixie Cut.

Mullet, Pixie Cut, Bob und Co: Kurze Haare und Stufen liegen im Trend. Wie wäre es mit diesem angesagten Kurzhaarschnitt? Wir stellen vor: der Mixie Cut.
Du denkst über eine Haar-Veränderung nach? Dann bist du hier genau richtig. Denn egal, ob kurze, mittellange oder sehr lange Haare – die Trendfrisur Mixie Cut könnte genau das sein, wonach du suchst. Das Gute am Mixie ist: Durch die vielen Stufen und unterschiedlichen Längen wächst er gut raus und eignet sich auch als Übergangsfrisur.
Wofür steht "Mixie"?
Ein Mixie Cut ist eine Kombination aus Mullet und Pixie Cut – daraus ergibt sich der Mixie. Seine Hochphase erlebte der Haarschnitt schon vor ein paar Jahren, aber auch dieses Jahr sind Kurzhaarschnitte und Stufenschnitte wieder en vogue. Und da darf auch der Mixie Cut nicht fehlen, der sich wieder an Beliebtheit erfreut. Die perfekte Gelegenheit also, sich die Trendfrisur 2025 doch noch mal genauer anzuschauen.
Was ist ein Mixie Cut und wie wird er geschnitten?
An Frisuren wie dem Mixie Cut kannst du ablesen, wie sich Klassiker um Vokuhila und Pixie Cut heutzutage verändert haben. Denn die Grenzen sind oft fließend und bei beiden handelt es sich nicht um neue Frisuren, beim Mixie Cut aber schon. Die Trendfrisur spielt mit dem besten aus beiden Welten: Dem lieblichen Vibe des Pixie Cuts vereint mit der Lässigkeit des Vokuhilas. Raffiniert, oder?
Und so wird die Schere angesetzt: Ein Mixie Cut ist vorne etwas kürzer und dafür hinten im Nacken länger und stufig. Allerdings sind die Haare hier nicht so lang, wie beim Mullet. Wie lang Pony und Längen sein sollen, kannst du selbst bestimmen. Dein:e Friseur:in wird dir helfen, einen passenden Look für deine Gesichtsform und deinen Haartypen zu finden.
Das Beste? Durch den raffinierten Schnitt benötigt der Mixie Cut nur wenig Styling-Aufwand, da die Haare quasi von ganz allein sitzen.
Wie stylt man einen Mixie Cut?
Nur weil die Frisur nicht allzu aufwendig gestylt werden muss, heißt das aber nicht, dass du keine Möglichkeiten mehr hast. Etwas Sea Salt Spray oder Haarpomade geben der Frisur Struktur. Aber auch Locken lassen sich easy eindrehen, was aber von der Haarlänge abhängt. Wichtig hierbei: Der Lockenstab sollte einen kleinen Durchmesser haben, sonst kannst du die Strähnen nicht um den Stab drehen.
Bleibt also nur noch zu entscheiden, ob dir der Mixie Cut mit oder ohne Pony und mit glatten oder welligen Haaren besser gefällt. Inspiration liefern die Bilder aus unserer Galerie.
Wem steht der Mixie-Haarschnitt?
Was die Trendfrisur auch beliebt macht? Sie passt zu jedem Haartyp. Egal ob dickeres oder feineres Haar – der Mixie Cut verspricht Leichtigkeit, Volumen und Textur. Dickem Haar nimmt er die Schwere, feinem Haar schenkt er Schwung und Fülle.
Tipp: Blonde Haare matchen besonders gut mit dem rockigen Vibe der Stufenfrisur.
Trotzdem solltest du beachten, dass kürzere Haare immer dafür sorgen, dass die Gesichtsform betont wird. Das lässt sich zum Beispiel auch gut am Pixie Cut ablesen. So kann es also durchaus sein, dass dein Kiefer, die Wangenknochen und das Kinn mehr Aufmerksamkeit bekommen als sonst.
Stufige Kurzhaarfrisuren: Noch mehr Ideen
Du hast Lust auf stufige Kurzhaarfrisuren bekommen? Dann findest du hier noch mehr Inspiration: Cowgirl Bob, Shaggy Bob, gestufter Bob, Bubble Bob, Grunge Bob und stufiger Long Bob.