Königin Margrethe von Dänemark: Nach Krankenhausaufenthalt wieder zurück im Schloss

Königin Margrethe von Dänemark ist nach ihrem Krankenhausaufenthalt wieder zurück in ihrer Residenz. Der Palast gab Entwarnung.

May 10, 2025 - 17:25
 0
Königin Margrethe von Dänemark: Nach Krankenhausaufenthalt wieder zurück im Schloss

Königin Margrethe von Dänemark ist nach ihrem Krankenhausaufenthalt wieder zurück in ihrer Residenz. Der Palast gab Entwarnung.

Gute Nachrichten aus Dänemark: Königin Margrethe (85) konnte am Samstagmorgen das Kopenhagener Rigshospitalet verlassen. Der Königspalast teilte in einer knappen offiziellen Erklärung mit, dass die einstige Monarchin wieder in ihrer Residenz im Schloss Fredensborg sei. "Ihrer Majestät geht es gut", heißt es in der Mitteilung, die auf der Website des Königshauses veröffentlicht wurde.

Kurze Behandlung wegen einer Erkältung

Die 85-jährige Margrethe war erst am Donnerstag wegen einer "Erkältung" ins Krankenhaus eingeliefert worden. Laut Palast geschah dies nur "aus Sicherheitsgründen". Ihre für die kommenden Tage geplanten Termine hatte die Altkönigin dennoch alle abgesagt.

Ihr Sohn König Frederik (56) hatte Margrethe noch am Tag ihrer Einlieferung im Krankenhaus besucht. Am Freitagmorgen gab der Palast bereits bekannt, sie sei "erholt und guter Dinge" und werde deshalb voraussichtlich am Wochenende schon wieder aus der Klinik entlassen.

Überraschende Abdankung nach 52 Jahren

Es ist bereits das zweite Mal innerhalb weniger Monate, dass die Altkönigin im Rigshospitalet behandelt werden musste. Im September 2024 war sie nach einem Sturz in ihrer Sommerresidenz eingeliefert worden. Diese Gesundheitsprobleme sollen auch der Grund gewesen sein, warum sie am Silvesterabend nach fast 52 Jahren auf dem Thron in einer Fernsehansprache überraschend ihre Abdankung bekannt gegeben hatte.

Zwei Wochen später wurde ihr ältester Sohn Frederik offiziell zum König von Dänemark gekrönt. Trotz ihrer Abdankung bleibt Margrethe weiterhin eine feste Größe im dänischen Königshaus und nimmt regelmäßig offizielle Termine wahr.