Stasys’ Kunstmuseum - Implmnt architects in Litauen
08.04.2025 Ein Museum einem noch lebenden Künstler zu widmen, bleibt eine doch eher seltene Ehre. Dass dem Litauer Stasys Eidrigevičius diese Auszeichnung zuteilwurde, verdankt sich nicht zuletzt seiner internationalen Bekanntheit, die weit über die Grenzen des Baltikums hinausreicht. Errichtet wurde das Museum in der Stadt Panevėžys, in deren Nähe der Künstler aufwuchs. Zu dem viergeschossigen Bau gesellt sich außerdem ein kleines, pavillonartiges Gebäude, in dem ein Kino untergebracht wurde. Der Entwurf für das von der Stadt beauftragte, rund 10 Millionen teure Ensemble stammt von Implmnt architects aus Vilnius, die 2018 den zugehörigen Wettbewerb für sich entschieden. Das Projekt wurde zum Teil durch EU-Fördergelder finanziert. Die Werke Eidrigevičius’, der in den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Bühnenbild sowie Regie und Performance arbeitet, sind unter anderem im British Museum und im MoMA in New York ausgestellt. In einem offenen Brief an die am Wettbewerb teilnehmenden Architekt*innen formulierte der Künstler drei Leitbegriffe, die den Entwurf maßgeblich prägen sollten: Einfachheit, Logik und Fantasie. Einfachheit und Logik spiegeln sich sowohl in den schlichten Volumen als auch... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


08.04.2025
Ein Museum einem noch lebenden Künstler zu widmen, bleibt eine doch eher seltene Ehre. Dass dem Litauer Stasys Eidrigevičius diese Auszeichnung zuteilwurde, verdankt sich nicht zuletzt seiner internationalen Bekanntheit, die weit über die Grenzen des Baltikums hinausreicht. Errichtet wurde das Museum in der Stadt Panevėžys, in deren Nähe der Künstler aufwuchs. Zu dem viergeschossigen Bau gesellt sich außerdem ein kleines, pavillonartiges Gebäude, in dem ein Kino untergebracht wurde. Der Entwurf für das von der Stadt beauftragte, rund 10 Millionen teure Ensemble stammt von Implmnt architects aus Vilnius, die 2018 den zugehörigen Wettbewerb für sich entschieden. Das Projekt wurde zum Teil durch EU-Fördergelder finanziert. Die Werke Eidrigevičius’, der in den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Bühnenbild sowie Regie und Performance arbeitet, sind unter anderem im British Museum und im MoMA in New York ausgestellt. In einem offenen Brief an die am Wettbewerb teilnehmenden Architekt*innen formulierte der Künstler drei Leitbegriffe, die den Entwurf maßgeblich prägen sollten: Einfachheit, Logik und Fantasie. Einfachheit und Logik spiegeln sich sowohl in den schlichten Volumen als auch...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>