"Gartenarbeit ist gut für Kopf und Geist.": 88-jährige verrät Geheimnisse für ein langes, gesundes Leben

Unsere Autorin hat ihre Oma getroffen und sie nach ihren Lebensgeheimnissen gefragt. Und die sind erstaunlich einfach.

Apr 16, 2025 - 08:41
 0
"Gartenarbeit ist gut für Kopf und Geist.": 88-jährige verrät Geheimnisse für ein langes, gesundes Leben

Unsere Autorin hat ihre Oma getroffen und sie nach ihren Lebensgeheimnissen gefragt. Und die sind erstaunlich einfach.

Jedes Jahr in den Sommerferien fahre ich mit meinen Kindern zu meinen Eltern aufs Dorf. Ein paar hundert Meter von meinem Elternhaus entfernt, lebt meine Oma und wenn wir zu Besuch sind, ist der Kaffeeklatsch mit ihr ein gesetzter Termin.

Je älter ich werde, desto wichtiger wird diese gemeinsame Zeit für mich. Nicht, weil ich Angst habe, dass meine Oma demnächst sterben könnte, sondern weil mir das Leben in letzter Zeit öfter mal gezeigt hat, dass der Tod nicht nach dem Alter fragt und mir bewusst wurde, dass ich mir nicht vorwerfen möchte, zu wenig Zeit mit denen verbracht zu haben, die ich liebe und nicht alles gefragt zu haben, was ich wissen will. 

Dazu gehört natürlich auch meine Oma, die sich mit ihren 88 Jahren um Haus, Hof und Garten kümmert und an diesem Tag von innen heraus zu strahlen scheint. Während wir also bei Eis und Keksen im Garten saßen, erzählte ich von der 117-jährigen Maria Branyas Morera, die kürzlich verstorben war und die sich zeit ihres Lebens überwiegend bester Gesundheit erfreute. Sie schwor auf Naturjoghurt und wohltuende soziale Kontakte. Ob meine Oma auch solche Longevity-Tipps parat hätte, wollte ich wissen, schließlich ist auch 88 schon ein sehr erstrebenswertes Alter. 

Oma, verrate mir dein Geheimnis!

"Weißt du Kind, das Wichtigste ist Bewegung und frische Luft", erklärte sie mir. "Mein Garten hält mich fit. Gartenarbeit ist gut für Kopf und Geist." Der Garten war für meine Großeltern immer schon wichtig, kein Wunder, schließlich waren auch beide Gärtner und Gärtnerin. 

Doch auch Studien belegen, wie positiv sich die Betätigung an der frischen Luft auf das Wohlbefinden und den Körper auswirken. So schreibt beispielsweise die Techniker Krankenkasse, Gartenarbeit sei gesund für die Muskeln, das Herz, stärke unsere Sinneswahrnehmung und mache glücklich. Auch eine groß angelegte Meta-Analyse von 22 Studien aus dem Jahr 2017 bestätigte den positiven Einfluss von Gärtnern auf die Psyche und das Wohlbefinden. Vor allem ist es aber etwas, das meiner Oma – und auch ihrem 95-jährigem Bruder – Freude bereitet, ihren Tag strukturiert und sie in Bewegung hält.

Wie sieht's mit Ernährung aus?

"Ich habe immer alles gegessen, aber in Maßen. Und einmal die Woche gibt es schon, seit ich Kind war, Kartoffeln mit Quark und Leinöl." Stimmt, ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass es das auch in meiner Kindheit oft gab. Leinöl war damals nicht so mein Fall. Aber in Hinblick auf meinen Alterungsprozess, sollte ich dem goldenen Öl womöglich nochmal eine Chance geben. Schließlich vereint das Gericht nicht nur eine große Portion Eiweiß, "sondern auch noch mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren und ätherischen Ölen, die Entzündungsprozesse hemmen, die Elastizität der Gefäßwände verbessern und einen positiven Effekt auf die Verdauung haben. Pellkartoffeln mit Quark sind außerdem reich an Ballaststoffen, die der Darmgesundheit guttun sowie weiteren Vitaminen und Mineralstoffen", erklärt die Ökotrophologin Jessika Bolewski. 

Die Einfachheit des Lebens

Was mir aber besonders an unserem Gespräch über ein gesundes, langes Leben gefallen hat, sind die Geschichten meiner Oma von früher. Ich liebe es, wenn sie von dem Hof erzählt, auf dem sie Aufwuchs, dem Waschzuber, in den sonntags die Kinder gesteckt wurden, dem Schweinedämpfer, in dem Kartoffeln als Futter für die Schweine gedämpft wurden und dessen leckerer Kartoffelduft auch andere zum Naschen verführte. Vom Anbau von Gemüse, den Hühnern und Kaninchen. 

Meine Oma und ihr älterer Bruder haben in ihrem Leben viel erlebt und überlebt. Den Zweiten Weltkrieg, den kalten Krieg, die DDR, Entbehrungen und Unsicherheiten und dennoch strahlt sie eine solche Ruhe und Wertschätzung für die kleinsten Dinge aus, dass vermutlich genau das ihr eigentliches Geheimnis für ein langes, erfülltes Leben ist: Es einfach halten und auf die eigene Intuition vertrauen.