Concealer Ü50: Concealer, der die Augenpartie nicht älter wirken lassen
Ihr schminkt euch immer noch genau wie vor 15 oder 20 Jahren? Da sich unsere Haut verändert hat, passen sich die Produkte und Techniken im besten Fall ebenfalls an. Wir zeigen euch, worauf ihr achten könnt.

Ihr schminkt euch immer noch genau wie vor 15 oder 20 Jahren? Da sich unsere Haut verändert hat, passen sich die Produkte und Techniken im besten Fall ebenfalls an. Wir zeigen euch, worauf ihr achten könnt.
Der erste Tipp gleich mal vorab: Werft den Vergrößerungsspiegel aus dem Fenster. Wenn ihr Make-up auf eurer Haut auftragt, dann müsst ihr das nicht 10-fach herangezoomt sehen, denn kein Mensch der Welt steht so nah an eurem Gesicht. Wann auch immer man etwas auf seine Haut auftragt, wird es erkennbar sein. Besonders wenn die Haut an Elastizität verliert und feine Linien sich mehr in die Haut eingraben, ist es physikalisch unmöglich, dass die Oberfläche komplett glatt aussieht, nachdem Concealer aufgetragen wurde. Dennoch gibt es Produkte, deren Formulierung an die Ansprüche der Augenpartie angepasst ist und die wir euch deshalb empfehlen.
Die hohen Ansprüche der Augenpartie
Was passiert ab dem 25. Lebensjahr? Richtig, die Kollagenproduktion in der Haut baut sich ab, wodurch sie weniger elastisch ist und an Struktur verliert. Das hat zur Folge, dass die Dermis, nachdem sie sich durch Mimik in Falten gelegt hat, nicht einfach wieder zurück federt, sondern Linien sich abzeichnen. Besonders in einer so bewegten Region wie um die Augen, passiert das ein Leben lang sehr häufig. Das Resultat? Viele Fältchen, in die sich das Make-up nur allzu gerne verkriecht.
Zudem befinden sich in der dünnen Haut um die Augen weniger Talgdrüsen. Diese produzieren einen antioxidativen Schutzfilm, der unsere Haut vor Umwelteinflüssen und dem Austrocknen schützt. Je älter unsere Haut wird, desto mehr wird die Talgproduktion generell zurückgefahren. Weniger Talg bedeutet also, dass die Haut Feuchtigkeit weniger gut halten kann und sie einfacher entweicht. Deshalb ist die Augenpartie häufig trockener als andere Regionen und es bedarf einer besonderen Pflege.
Concealer Ü50: Setzt auf Produkte mit DIESER Formulierung
Wir halten fest: Eurer Augenpartie fehlt es mit Ü50 wahrscheinlich nicht nur an Feuchtigkeit, sondern auch an der schützenden Talgschicht. Genau deshalb dürft ihr keinenmatten Concealer mit voller Deckkraft dick auf die untere Augenpartie auftragen, wie ihr es vielleicht jahrelang gemacht habt. Das wäre tatsächlich sogar ein GAU bei feinen Linien – ein solches Produkt würde euch um Jahre älter wirken lassen. Achtet stattdessen auf diese Attribute:
- Leichte bis mittlere Deckkraft: Je höher die Deckkraft, desto mehr Pigment steckt in einem Produkt. Das bedeutet auch, dass die Textur dicker ist und eher trockener – von beidem lassen wir die Finger.
- Lichtreflektierende Pigmente: Die "fehlende" Deckkraft bei starken Augenringen machen wir mit schimmernden Partikeln wett. Denn diese reflektieren das Licht, lassen die Partie praller erscheinen und lenken die Aufmerksamkeit weg von den Verfärbungen.
- Reichhaltige Textur: Bei Haut Ü50 kann der Concealer eigentlich nicht reichhaltig genug sein, also mit Lipiden wie Jojobaöl oder Squalan formuliert sein. Damit gleichen wir die geringere Talgproduktion aus – denn Talg ist ebenfalls lipidhaltig. Auch Wachs (wie z.B. Candelillawachs) ist ein guter Inhaltsstoff für eine reife Augenpartie.
- Feuchtigkeit: Wasserbindende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Aloe vera sind essenziell für das Tragegefühl und das pralle Finish.
3 Favoriten, die eure Augenpartie nicht älter wirken lassen
Doch welche konkreten Produktempfehlungen können wir euch geben? Natürlich ist es immer individuell, was einem gefällt. Diese 3 Favoriten haben sich jedoch bei Haut Ü50 bewährt und erfüllen die oben angegebenen Kriterien.
1. Neutrogena Hydro Boost Hydrating Concealer
Vielleicht auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich – der Neutrogena Hydro Boost Hydrating Concealer ist nämlich ein Stick. Das kommt daher, dass Candelillawachs und Sonnenblumenwachs verarbeitet wurden, das die Haut wie oben beschrieben vor dem Austrocknen schützt. Gleichzeitig – wie im Namen erwähnt – ist Hyaluronsäure enthalten für Feuchtigkeit, aber auch Glycerin ist in den Inhaltsstoffen.
Wir empfehlen euch, den Stick als Erstes am Handrücken etwas aufzuwärmen (einfach leicht aufdrücken und ein paar Kreise ziehen). Dann entweder direkt unter die Augen auftragen, oder das Produkt vom Handrücken mit dem Ringfinger aufnehmen und sanft auftupfen.
Achtung: Nehmt immer so wenig Produkt, wie nur menschenmöglich. Je mehr ihr auftragt, desto mehr kann in die Falten rutschen und sich absetzen. Genaue Tipps zum Fixieren, ohne dass es trocken oder alt aussieht, findet ihr hier.
2. L’Oréal Paris - Perfect Match Concealer
Bei dem L’Oréal Paris - Perfect Match Concealerhandelt es sich um einen reichhaltigen, flüssigen Concealer, der durch Vitamin E, Lipide und Glycerin Feuchtigkeit spendet. Er ist deutlich leichter, als der Neutrogena-Stick (Wachs ist immer cremiger, vergleichbar mit Lippenbalsam), dadurch sehr angenehm, mit einer mittleren Deckkraft.
Auch hier wieder mit dem Finger zunächst an die Stelle mit der meisten Verfärbung auftupfen und dann sanft auslaufen lassen. Wer eine längere Haltbarkeit erzielen will, fixiert den Concealer mit einem Hauch transparenten Puder und klopft diese dünne Schicht erneut mit dem Finger ein, damit alles miteinander verschmilzt. Eine genaue Anleitung findet ihr hier.
3. Caia Radient Touch Concealer
Caia gibt es zwar nicht in der Drogerie, ist aber ein wahrer Hidden Champion aus Stockholm. Der Radient Touch Concealer reflektiert das Licht, was für einen wachen und prallen Effekt sorgt. Die cremige, feuchtigkeitsspendende Textur mit Glycerin eignet sich auch besonders gut, um sie mit einer Augencreme für eine DIY getönte Creme zu mischen.
Wenn man unten dreht, erscheint oben bei einem kleinen Pinsel das Produkt. Applikator lässt zu, das Produkt sehr dünn direkt auf die Haut aufzutragen und anschließend mit dem Finger einzutupfen. Die Formulierung lässt sich gut aufbauen und rutscht kaum in die Falten.