Wir klären auf: Die 11 größten Irrtümer über die Wechseljahre

Das Tückische an Irrtümern über die Wechseljahre ist ja, wie bei allen Mythen, dass manchmal doch ein Fünkchen Wahrheit drin steckt. Hier erfährst du, was wirklich stimmt.

Apr 14, 2025 - 11:04
 0
Wir klären auf: Die 11 größten Irrtümer über die Wechseljahre

Das Tückische an Irrtümern über die Wechseljahre ist ja, wie bei allen Mythen, dass manchmal doch ein Fünkchen Wahrheit drin steckt. Hier erfährst du, was wirklich stimmt.

Die Wechseljahre sind so ein typischen Thema, dem wir lieber aus dem Weg gehen. Das hat noch Zeit, soweit ist es noch nicht. Schließlich hat das Klimakterium, wie die Wechseljahre in der Fachsprache heißen, keinen guten Ruf. Und zwar zu unrecht! 

Aber Hand aufs Herz: Wer verbindet die Wechseljahre mit etwas Schönem? Niemand? Das ist schade. Denn schließlich können wir uns nicht darum drücken. Jede Frau kommt früher oder später in die Wechseljahre, ob ihr das nun gefällt oder nicht. Und dann ist es doch zweifellos besser, nicht mit den schlimmsten Ahnungen, sondern lieber positiv gestimmt in diesen Lebensabschnitt zu gehen.

Zugegeben, sie erwischt uns in einer Phase, in dem wir vermutlich anfangen, uns übers Altern regelmäßiger Gedanken zu machen. Auch wenn wir uns innerlich jung wie eh und je fühlen, sind die Kinder vielleicht schon (fast) groß und wir haben im Job inzwischen deutlich mehr jüngere als ältere Kolleg:innen. Von körperlichen Zipperlein, grauen Haaren oder ersten Fältchen mal ganz abgesehen. 

Doch Wissen ist Macht – Empowerment, wie es heute heißt. Das gilt auch für die Wechseljahre. Wenn wir wissen, was auf uns zukommt, wie und wann wir gegensteuern können, sind wir der ganzen Angelegenheit schon nicht mehr so ausgeliefert. In diesem Punkt scheint allerdings noch deutlich Luft nach oben zu herrschen. In einer repräsentativen Umfrage kam jedenfalls kürzlich heraus, dass sich eine von vier Frauen unsicher fühlt, wenn es um die Wechseljahre geht. Zwar kannten 88 Prozent der Befragten den Begriff Menopause, doch nur 17 Prozent von ihnen wussten, was damit eigentlich gemeint ist. 

Wie ist es bei dir? Kennst du dich aus? Willst du mehr wissen? Dann klick dich durch unsere Bildergalerie. Und: Keine Sorge, solltest du dich bei manch einem Irrglauben ertappten. Das geht vielen Frauen so. 

Wenn du noch mehr darüber lesen möchtest, schau dir unsere Artikel Wechseljahre und Wechseljahresbeschwerden an. Oder informiere dich über die Prämenopause, Perimenopause und Postmenopause. Und denk dran: Die Wechseljahre sind keine Krankheit, nur eine Phase.