Review: Tara Nome Doyle :: EKKO
Kammermusik, die von Mythen erzählt und nur vom Klavieranschlag auf Erden gehalten wird.Ganz ohne konzeptuellen Rahmen geht es bei Tara Nome Doyle nicht: Nach ihrem Debüt ALCHEMY von 2020, das sich um Naturphilosophie drehte und dem zwei Jahre später erschienenen VAERMIN, auf dem es um dem Vorurteil nach eklige Tiere und Insekten ging, beschäftigt sich die Berliner Musikerin nun mit antiker Mythologie. Auf EKKO gönnt sich Doyle...
Ganz ohne konzeptuellen Rahmen geht es bei Tara Nome Doyle nicht: Nach ihrem Debüt ALCHEMY von 2020, das sich um Naturphilosophie drehte und dem zwei Jahre später erschienenen VAERMIN, auf dem es um dem Vorurteil nach eklige Tiere und Insekten ging, beschäftigt sich die Berliner Musikerin nun mit antiker Mythologie. Auf EKKO gönnt sich Doyle...