Der stille Skyline-Former - Zum Tod von David M. Childs

02.04.2025 Von Kathrin Schömer Seine Bauten prägen Manhattan, sein Gesicht indes war kaum bekannt. Er galt als Antithese zum Stararchitekten, als versierter Pragmatiker, der beim Entwerfen stets einen Fokus auf die Verbesserung des Stadtraumes legte. David M. Childs, langjähriger Partner von Skidmore, Owings & Merrill (SOM) und Architekt des One World Trade Center, ist am 26. März 2025 im Kreis seiner Familie an den Folgen einer Lewy-Körperchen-Demenz verstorben. Er wurde 83 Jahre alt. David Magie Childs wurde am 1. April 1941 in Princeton, New Jersey, geboren. Er studierte zunächst Zoologie – ein Vortrag von Architekturhistoriker Vincent Scully begeisterte ihn, seinem in der New York Times erschienenen Nachruf zufolge, jedoch für seine spätere Profession. 1967 schloss er sein Architekturstudium in Yale ab. Anschließend engagierte er sich in einer Präsidialkommission für die Transformation der Pennsylvania Avenue in Washington. Dort lernte er seine zukünftigen Mentoren kennen: Patrick Moynihan, der Senator in New York werden sollte, und Nathaniel A. Owings. Letzterer holte ihn 1971 an Bord des von ihm 1931 in Chicago mitgegründeten Architektur- und Ingenieurbüros SOM, zunächst um die... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Apr 2, 2025 - 14:12
 0
Der stille Skyline-Former - Zum Tod von David M. Childs


02.04.2025
Von Kathrin Schömer Seine Bauten prägen Manhattan, sein Gesicht indes war kaum bekannt. Er galt als Antithese zum Stararchitekten, als versierter Pragmatiker, der beim Entwerfen stets einen Fokus auf die Verbesserung des Stadtraumes legte. David M. Childs, langjähriger Partner von Skidmore, Owings & Merrill (SOM) und Architekt des One World Trade Center, ist am 26. März 2025 im Kreis seiner Familie an den Folgen einer Lewy-Körperchen-Demenz verstorben. Er wurde 83 Jahre alt. David Magie Childs wurde am 1. April 1941 in Princeton, New Jersey, geboren. Er studierte zunächst Zoologie – ein Vortrag von Architekturhistoriker Vincent Scully begeisterte ihn, seinem in der New York Times erschienenen Nachruf zufolge, jedoch für seine spätere Profession. 1967 schloss er sein Architekturstudium in Yale ab. Anschließend engagierte er sich in einer Präsidialkommission für die Transformation der Pennsylvania Avenue in Washington. Dort lernte er seine zukünftigen Mentoren kennen: Patrick Moynihan, der Senator in New York werden sollte, und Nathaniel A. Owings. Letzterer holte ihn 1971 an Bord des von ihm 1931 in Chicago mitgegründeten Architektur- und Ingenieurbüros SOM, zunächst um die...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>