Bezahlbar wohnen am Stadtgut Hellersdorf - DMSW und Arnold und Gladisch in Berlin
02.04.2025 Wenn es um Sozialwohnungsbau in Berlin geht, ist die ARGE DMSW Architekten und Arnold und Gladisch ein eingespieltes Team. Vor knapp vier Jahren stellten wir ein Ensemble der beiden Berliner Büros an der Lion-Feuchtwanger-Straße in Kaulsdorf vor, vor drei Jahren das Nachverdichtungsprojekt Theodor Quartier in der Großwohnsiedlung Märkisches Viertel. 334 beziehungsweise 388 Wohnungen bieten die beiden Wohnanlagen, die im Auftrag der landeseigenen Gesobau entstanden. Ebenfalls im Auftrag der Gesobau entstand die Wohnanlage Kastanienallee im Quartier Stadtgut Hellersdorf. Ihre Fertigstellung im vorletzten Jahr markiert den Abschluss des Gesamtprojekts Stadtgut Hellersdorf, an dem seit Anfang 2020 gebaut wurde. Für die Gesobau ist das 13,5 Hektar umfassende Projekt mit seinen circa 1.500 Wohnungen rund um das historische Stadtgut das größte zusammenhängende Neubauprojekt ihrer jüngeren Geschichte. 448 der insgesamt 1.5000 Wohneinheiten liegen in den 14 Häusern der Wohnanlage Kastanienallee von DMSW und Arnold und Gladisch. Jedes der beiden Büros realisierte je sieben Häuser. An den Rändern des Areals entstanden Zeilenbauten, in der Mitte der von bbz landschaftsarchitekten ... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


02.04.2025
Wenn es um Sozialwohnungsbau in Berlin geht, ist die ARGE DMSW Architekten und Arnold und Gladisch ein eingespieltes Team. Vor knapp vier Jahren stellten wir ein Ensemble der beiden Berliner Büros an der Lion-Feuchtwanger-Straße in Kaulsdorf vor, vor drei Jahren das Nachverdichtungsprojekt Theodor Quartier in der Großwohnsiedlung Märkisches Viertel. 334 beziehungsweise 388 Wohnungen bieten die beiden Wohnanlagen, die im Auftrag der landeseigenen Gesobau entstanden. Ebenfalls im Auftrag der Gesobau entstand die Wohnanlage Kastanienallee im Quartier Stadtgut Hellersdorf. Ihre Fertigstellung im vorletzten Jahr markiert den Abschluss des Gesamtprojekts Stadtgut Hellersdorf, an dem seit Anfang 2020 gebaut wurde. Für die Gesobau ist das 13,5 Hektar umfassende Projekt mit seinen circa 1.500 Wohnungen rund um das historische Stadtgut das größte zusammenhängende Neubauprojekt ihrer jüngeren Geschichte. 448 der insgesamt 1.5000 Wohneinheiten liegen in den 14 Häusern der Wohnanlage Kastanienallee von DMSW und Arnold und Gladisch. Jedes der beiden Büros realisierte je sieben Häuser. An den Rändern des Areals entstanden Zeilenbauten, in der Mitte der von bbz landschaftsarchitekten ...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>