Concealer bei Hitze: Diese 7 Tipps helfen bei hohen Temperaturen
Der Sommer bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch hohe Temperaturen, die unser Make-up auf eine harte Probe stellen. Wir zeigen dir sieben Schritte, mit denen du dein Make-up unter Kontrolle behältst.

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch hohe Temperaturen, die unser Make-up auf eine harte Probe stellen. Wir zeigen dir sieben Schritte, mit denen du dein Make-up unter Kontrolle behältst.
Besonders der Concealer kann bei schwitzender Haut schnell in Fältchen verschwinden oder cakey wirken. Aber keine Sorge – mit den richtigen Tricks bleibt dein Concealer auch an heißen Tagen frisch und natürlich.
Concealer bei Hitze: 7 einfache Schritte, damit dein Look auch bei hohen Temperaturen makellos bleibt:
1. Haut vorbereiten
Bevor du den Concealer aufträgst, ist es wichtig, die Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Achte bei der Wahl der richtigen Feuchtigkeitscreme darauf, dass diese ölfrei ist, um ein "schweres" Gefühl zu vermeiden. Idealerweise setzt du auf eine Gelcreme oder eine Creme auf Wasserbasis, die die Haut erfrischt.
2. UV-Schutz
Ein guter Sonnenschutz ist besonders im Sommer ein Muss. Verwende ein leichtes Produkt mit ausreichend Lichtschutzfaktor, anstatt eine fettige Creme. Lasse die Creme dann gut einziehen, bevor du mit dem nächsten Schritt weiter machst.
3. Mehr Halt
Ein Primer kann Wunder wirken, besonders bei hohen Temperaturen. Er sorgt dafür, dass der Concealer nicht in die Fältchen verläuft und verlängert die Haltbarkeit des Make-ups. Zudem hilft er, die Hautoberfläche zu glätten, Unregelmäßigkeiten auszugleichen und den Teint optisch zu verfeinern. Achte auch hier darauf, einen Primer zu wählen, der feuchtigkeitsspendend ist und für ein erfrischtes Hautgefühl sorgt. Das verleiht dem Concealer nämlich durch die leicht klebrige Oberfläche mehr Halt.
4. Natürlich abdecken
Im Sommer solltest du auf schwere Make-up-Schichten verzichten. Stark deckender Concealer bei Hitze lässt die Haut nicht atmen und führt schnell zu Transpiration. Setze stattdessen auf einen wasserfesten Concealer, der Hitze, Schweiß und Feuchtigkeit trotzt und trage ihn gezielt und sparsam auf. Verblende ihn danach sanft, um ein natürliches Finish zu erzielen.
5. Fixieren
Ein transparentes Puder hilft, deinen Concealer den ganzen Tag zu fixieren und sorgt für ein mattes, frisches Aussehen. Verwende nur eine kleine Menge, um ein cakey Finish zu vermeiden. Klopfe den Pinsel vor dem Auftragen leicht ab und verteile das Puder vorsichtig auf deinem Gesicht.
6. Halt verlängern
Um deinem Look noch mehr Halt zu verleihen, kannst du ihn zum Schluss mit einem mattierenden Fixing-Spray versiegeln. Es gibt viele verschiedene Produkte auf dem Markt, doch es ist wichtig, wirklich ein Fixing-Spray zu wählen und kein Setting-Spray oder ähnliches, da nur das Fixing-Spray den nötigen Halt bietet.
7. Auffrischen
Trotz aller Vorbereitung lässt sich das Schwitzen im Gesicht manchmal nicht vermeiden. Statt dein Gesicht nachzupudern und damit eine weitere Schicht Make-up aufzutragen, die sich in den Fältchen absetzen kann, greif lieber zu Blotting Paper. Drücke das Papier sanft auf die betroffenen Stellen, um überschüssigen Talg und Schweiß zu entfernen, ohne das Make-up zu verschmieren.
Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du sicher sein, dass dein Concealer bei Hitze den ganzen Tag über frisch bleibt und perfekt sitzt. So kannst du auch heiße Tage genießen, ohne dir Gedanken über das Verschmieren deines Make-ups machen zu müssen.