Justin Bieber: Sänger teilt selbstkritische Worte via Instagram

Justin Bieber überrascht mit Einblicken in sein Seelenleben - auf Instagram teilt der Star seine Gedanken auch über die eigene Selbstsucht.

May 9, 2025 - 22:08
 0
Justin Bieber: Sänger teilt selbstkritische Worte via Instagram

Justin Bieber überrascht mit Einblicken in sein Seelenleben - auf Instagram teilt der Star seine Gedanken auch über die eigene Selbstsucht.

Justin Bieber (31) hat seinen Fans auf Instagram ungewöhnlich tiefe Einblicke in sein Seelenleben gewährt. In mehreren nachdenklichen Posts teilte der Sänger am 9. Mai selbstkritische Gedanken über sein Verhalten. Der Musikstar zeigte sich dabei von einer äußerst verletzlichen Seite.

"Ich bin nur ein durchschnittlicher, fehlerhafter Mensch. Ich habe Dinge getan, die anderen wehgetan haben", begann Bieber in seinem ersten Beitrag. "Ich tue und sage weiterhin Dinge, die anderen unbeabsichtigt wehtun. Doch ich bin heute mit einer weiteren Chance aufgewacht, zu wachsen und heute nicht so selbstsüchtig zu sein."

Offene Worte über Angst und Selbstzweifel

In einem nachfolgenden Post ging der "Sorry"-Sänger noch tiefer: "Manchmal denke ich, ich würde bloßgestellt werden, wenn ich Menschen erzählen würde, wie selbstsüchtig ich bin. Als ob mich, wenn ich das zugeben würde, die Leute nicht mehr mögen oder mir vertrauen würden." Der in Kanada geborene Künstler fügte etwas kryptisch hinzu: "Ich dachte, wenn ich ehrlich zu meinen egoistischen Gefühlen stehe, werde ich von meinen Träumen, dazuzugehören, ausgeschlossen."

Besonders bemerkenswert an Biebers Gedanken war sein Fazit: "Aber je ehrlicher ich darüber bin, wo ich wirklich stehe, desto mehr Freiheit habe ich tatsächlich."

In einem dritten Beitrag beschrieb der Musiker seinen täglichen emotionalen Kampf. Er wache an manchen Tagen optimistisch, an manchen pessimistisch auf. Er könne nicht kontrollieren, wie er sich fühle, schrieb Bieber zu einem Foto eines Vogels. Auch Gott mache er manchmal für seine schlechten Gefühle verantwortlich, anstatt mit ihm zu kommunizieren und um eine Perspektivänderung zu bitten.