ARD-Talkshow "Maischberger" am 6. Mai: Themen und Gäste der neuen Sendung am Dienstag

Mit diesen Gästen diskutiert Moderatorin Sandra Maischberger am Dienstag in der ARD-Talkshow "Maischberger". Das sie die Themen.

May 6, 2025 - 09:57
 0
ARD-Talkshow "Maischberger" am 6. Mai: Themen und Gäste der neuen Sendung am Dienstag

Mit diesen Gästen diskutiert Moderatorin Sandra Maischberger am Dienstag in der ARD-Talkshow "Maischberger". Das sie die Themen.

Die nächste Ausgabe der ARD-Talkshow "Maischberger" wird am Dienstag, dem 6. Mai 2025, ab 22:50 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Das sind die Gäste und das Thema der kommenden Sendung.

Um welche Themen geht es in der ARD-Talkshow "Maischberger" am Dienstag?

Neue Bundesregierung und angekündigter Politikwechsel: Darüber diskutieren der ehemalige SPD-Parteivorsitzende und einstige Kanzlerkandidat Martin Schulz und der Parteivorsitzende der Linken, Jan van Aken.

Außerdem ist die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zu Gast und äußert sich zur Kanzlerwahl und dem Umgang mit der AfD im Parlament.

Welche Gäste diskutieren bei Sandra Maischberger in der Sendung?

Julia Klöckner (CDU, Bundestagspräsidentin)

Martin Schulz (SPD, ehemaliger Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat)

Jan van Aken (Die Linke, Parteivorsitzender)

Es kommentieren:

Theo Koll (langjähriger Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios)

Gabor Steingart (Herausgeber von The Pioneer Briefing)

Anna Lehmann (Leiterin des Parlamentsbüros der taz)

Die ARD-Talkshow "Maischberger"

Die Talkshow "Maischberger" läuft zweimal in der Woche, dienstags und mittwochs, im Ersten und wird im Fernsehstudio in Berlin-Adlershof und in den WDR-Studios Köln produziert. Seit der ersten Ausgabe am 2. September 2003 führt die renommierte Münchner Journalistin Sandra Maischberger (geb. 1966) durch die Sendung. Inhaltlich geht es um aktuelle und kontroverse politische und gesellschaftliche Diskussionen und Themen. In jeder Sendung gibt es zwei Hauptthemenbereiche sowie mehrere Kommentare.

In "Maischberger" kommen Politiker, Experten, Medienleute, Künstler und andere Meinungsführer zusammen, um in einer intensiven Diskussionsrunde ihre Standpunkte zu vertreten und gemeinsame darüber zu debattieren. Die Themenpalette ist breit und spiegelt die Vielfalt der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen wider, mit denen Deutschland und die Welt konfrontiert sind.

Jede Sendung steht ab der Ausstrahlung in der Mediathek der öffentlich-rechtlichen Sender zur Verfügung.