Keine Lust auf ständige Friseurbesuche?: Die Trend-Frisur 2025 macht es einfach

Neue, extravagante Haarschnitte klingen erst einmal toll – bis sie nach ein paar Wochen herauswachsen und man ständig zum Friseur rennen muss. Damit ist jetzt Schluss! Das verspricht jedenfalls die Trendfrisur 2025. 

Apr 21, 2025 - 16:42
 0
Keine Lust auf ständige Friseurbesuche?: Die Trend-Frisur 2025 macht es einfach

Neue, extravagante Haarschnitte klingen erst einmal toll – bis sie nach ein paar Wochen herauswachsen und man ständig zum Friseur rennen muss. Damit ist jetzt Schluss! Das verspricht jedenfalls die Trendfrisur 2025. 

Butterfly-Cuts, Bob-Cuts oder auch Pixie-Cuts – im Laufe der letzten Jahre haben wir schon viele Haarschnitt-Trends erlebt. Schöne, mittellange Haare werden dabei oftmals vernachlässigt. Mit dem Cami-Cut wird das geändert. Er verspricht müheloses Herauswachsen ohne störende Stufen.

Trendfrisur 2025: Der Cami-Cut

Das Prinzip des Cami-Cuts ist eigentlich ganz einfach: eine einfache Frisur, ohne ständiges Nachschneiden und am besten ist sie auch noch pflegeleicht. Die Frisur ist so raffiniert geschnitten, dass sie auch beim Herauswachsen einen Schnitt beibehält. Das spart Zeit im Styling und Geld bei den monatlichen Friseurbesuchen. Auch wenn die Haare sich über die Monate verändern, vielleicht auch ihre Struktur ein wenig wandeln und sich überlagern, bleiben sie trotzdem in Form, was man definitiv nicht von vielen Haarschnitten behaupten kann.

Dank der Langlebigkeit des Cami-Cuts bietet er viel Spielraum für unterschiedliche Haarlängen und Stylingmöglichkeiten, was für Abwechslung in jedem Look sorgt. Vielleicht entdeckt man sogar die perfekte Länge, die einem am besten steht – ohne es vorher gewusst zu haben. Der Haarschnitt zeichnet sich durch verschiedene Phasen aus und sorgt, wenn er richtig geschnitten ist, über einen langen Zeitraum für Freude und Vielseitigkeit, was jeden Look spannender macht.

So lässt sich der Cami-Cut beim nächsten Friseurbesuch umsetzen

Wer jetzt auch direkt einmal die Trendfrisur ausprobieren möchte, sollte lieber gut aufpassen – beim nächsten Friseurbesuch geht es darum, eine solide Ausgangslage zu schaffen, worauf die Frisur dann aufbauen kann. Dabei ist es entscheidend, sowohl die Gesichtsform als auch die Haarstruktur genau zu betrachten, damit sanfte Stufen gesetzt werden können. Curtain Bangs sind eine hervorragende Möglichkeit, um einen Übergang zu schaffen, der ideal herauswachsen kann. Beim Thema Volumen lässt sich der Cami-Cut ebenfalls nichts vormachen – sanfte Stufen sind perfekt für einen Blow-out oder leichte Wellen. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Grundlage ist, dass alle fransigen und strapazierten Spitzen entfernt werden. Niemand möchte, dass splissige Enden einfach weiterwachsen und später erneut abgeschnitten werden müssen.
Da der Cami-Cut individuell angepasst wird, gibt es keine festen Vorgaben – so kann diese Frisur von jedem getragen werden, unabhängig davon, ob man dickes oder feines Haar hat.