Ein Leben für den Schutz der Natur: Jane Goodall ziert das Cover der philippinischen Vogue
Jane Goodall ist der neue Cover-Star der philippinischen Vogue und wird mit Netz gefeiert.

Jane Goodall ist der neue Cover-Star der philippinischen Vogue und wird mit Netz gefeiert.
Mit dem Cover ihrer April-Ausgabe würdigt die philippinische Vogue eine der größten Aktivist:innen der Welt: Jane Goodall, 90. Die renommierte Wissenschaftlerin steht für Hoffnung und Inspiration und kann nun "Cover-Star“ in ihren bereits beeindruckenden Lebenslauf eintragen.
Jane Goodall: Eine zeitlose Inspiration
Die 90-jährige britische Verhaltensforscherin ziert das Cover mit ihrer unverkennbaren Gelassenheit. Auf eine glamouröse Modeinszenierung verzichtet sie und trägt stattdessen die Uniform ihrer Stiftung. In nur fünf Minuten wird sie während eines Mittagsessens abgelichtet. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Fotografin Sartu Nepomuceno gelingt es mühelos, die ruhige Ausstrahlung von Jane einzufangen.
Das Netz zeigt sich begeistert
Nicht nur das Team der philippinischen Vogue ist von den Ergebnissen begeistert. Auch im Netz findet das außergewöhnliche Cover großen Anklang. Viele Follower:innen feiern die Entscheidung des High-End-Modemagazins, mit dieser besonderen Ausgabe auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. "Wow, was für eine zeitlose Inspiration" und "So eine tolle Frau", sind nur einige der positiven Kommentare unter dem Cover-Post auf dem Instagram-Account des Magazins.
April-Ausgabe ehrt stille Held:innen
Mit der April-Ausgabe feiert die philippinische Vogue aktiv Wegbereiter:innen, Visionär:innen und stille Held:innen, die trotz zahlreicher Herausforderungen Hoffnung und Veränderung inspirieren. "Unsere Hoffnung ist, dass Sie beim Lesen der dringenden und wichtigen Geschichten in dieser Ausgabe Ihre eigene Hoffnung finden und dazu bewegt werden, selbst zu handeln", schreibt das Magazin.
Jane Goodall: Ein Leben für den Naturschutz
Jane Goodall ist eine der bedeutendsten Primatolog:innen und Naturschützer:innen unserer Zeit. Berühmt wurde sie durch ihre bahnbrechenden Studien an wildlebenden Schimpansen in Tansania, bei denen sie revolutionäre Erkenntnisse über deren Sozialverhalten und Werkzeuggebrauch gewann. Ihr Leben widmete sie dem Schutz von Tieren und der Umwelt, wofür sie unermüdlich weltweit Aufklärungsarbeit leistet. Mit ihrem "Jane Goodall Institute" setzt sie sich bis heute für den Erhalt der Natur und nachhaltige Entwicklung ein.