DARGZ – „Friends & Family“: Ein genreübergreifendes Plädoyer für Gemeinschaft

Mit seinem neuen Album Friends & Family liefert der britische Produzent DARGZ ein musikalisches Statement, das nicht nur klanglich, sondern auch emotional berührt. Der Titel ist dabei mehr als bloß ein Konzept – er ist das Fundament eines Projekts, das von zwischenmenschlicher Nähe, künstlerischer Kollaboration und einer tiefen Verwurzelung in der Londoner Jazzszene geprägt ist. Ein Klangmosaik aus Jazz, Hip-Hop,... Weiterlesen

May 15, 2025 - 17:26
 0
DARGZ – „Friends & Family“: Ein genreübergreifendes Plädoyer für Gemeinschaft

DARGZ Friends Family

Mit seinem neuen Album Friends & Family liefert der britische Produzent DARGZ ein musikalisches Statement, das nicht nur klanglich, sondern auch emotional berührt. Der Titel ist dabei mehr als bloß ein Konzept – er ist das Fundament eines Projekts, das von zwischenmenschlicher Nähe, künstlerischer Kollaboration und einer tiefen Verwurzelung in der Londoner Jazzszene geprägt ist.

Ein Klangmosaik aus Jazz, Hip-Hop, Funk und Soul

Friends & Family präsentiert sich als kaleidoskopisches Werk moderner Musikproduktion. DARGZ gelingt der Spagat zwischen analoger Wärme und digitaler Präzision. In Tracks wie Get It Right und Smiley verschmelzen House-inspirierte Elektronik, jazzige Improvisationen und gefühlvoller R&B zu einem einzigartigen Soundbild. Dabei vermeidet der Produzent klangliche Stereotypen und öffnet seine Musik für Spontaneität und Freiheit.

Die Kompositionen wirken niemals konstruiert, sondern organisch gewachsen – als wären sie in nächtelangen Jamsessions entstanden. Dass sich DARGZ dabei auf ein beeindruckendes Netzwerk aus Musiker:innen verlassen kann, macht das Album umso stärker.

DARGZ x Friends & Family – Gastbeiträge als zentrales Element

Der Titel Friends & Family ist wörtlich zu verstehen: DARGZ versammelt auf dem Album eine Reihe prominenter Gäste, die seine Vision nicht nur unterstützen, sondern aktiv erweitern. Mit dabei sind u.?a. Oscar Jerome, Blue Lab Beats, Nadine El Roubi, Mysie, Milan Ring und Moses Boyd – allesamt feste Größen im zeitgenössischen UK-Sound zwischen Jazz, Soul und elektronischer Musik.

Schon der Einstieg in das Album ist persönlich: Die erste Stimme, die man hört, stammt von DARGZ’ eigener Tochter. Diese intime Geste öffnet die Tür zu einem Werk, das Nähe zelebriert – sei es musikalisch, familiär oder freundschaftlich.

Kollaboration als kreative Essenz

DARGZ beschreibt das Album selbst als Feier der „Funken, die durch Zusammenarbeit entstehen“. Dieser kreative Funke durchzieht das gesamte Projekt. Es geht nicht nur um musikalische Beiträge, sondern um ein kollektives Gefühl von Zusammengehörigkeit. Die Tracks wirken wie Gespräche zwischen alten Freunden – ehrlich, spontan, ungekünstelt.

Stilistisch meidet DARGZ die enge Kategorisierung: Jazz trifft auf Future Beats, Funk auf introspektiven Indie-R&B. Diese Offenheit wirkt nie beliebig, sondern konsequent und stimmig. Jeder Song atmet Freiheit und doch ist Friends & Family ein in sich geschlossenes Werk mit rotem Faden.

Live-Dates und Ausblick

Wer DARGZ live erleben möchte, hat 2025 gleich mehrere Gelegenheiten: Im Sommer steht er beim Cross The Tracks Festival auf der Bühne, im Herbst folgt ein Headline-Konzert im Londoner Village Underground am 30. Oktober. Mit Friends & Family ist DARGZ ein Werk gelungen, das persönlicher kaum sein könnte – und dabei universelle Werte wie Zusammenhalt, Offenheit und Kreativität vermittelt. Ein Album wie eine Umarmung – warm, mutig und voller Seele.

DARGZ – „Friends & Family“ // Spotify Stream:

DARGZ – „Friends & Family“ // Bandcamp Stream:

Friends & Family von DARGZ